
In einem bahnbrechenden Schritt, der die deutsche Fußballlandschaft neu definieren könnte, hat der FC Bayern München die sensationelle Verpflichtung von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen abgeschlossen und damit einen der bedeutendsten Bundesliga-Transfers der letzten Jahre abgeschlossen.
Der Deal folgt auf den vielbeachteten Abgang von Leverkusens Trainer Xabi Alonso, der Spekulationen über die Zukunft mehrerer Leverkusener Schlüsselspieler auslöste. Bayern München reagierte rasch. Vereinspräsident Herbert Hainer führte persönlich die Verhandlungen und spielte eine entscheidende Rolle dabei, den 21-Jährigen für den deutschen Rekordmeister zu gewinnen.
Wirtz, der als einer der vielversprechendsten Spielmacher Europas gilt, spielte eine zentrale Rolle in Leverkusens historischer Saison 2024/25, und seine Leistungen erregten die Aufmerksamkeit von Top-Klubs in ganz Europa. Ausschlaggebend waren jedoch seine Treue zur Bundesliga und seine Bewunderung für Bayern München.
„Ein Traum wird wahr“, sagte Wirtz. „Bayern war schon immer mein Lieblingsverein. Ich verspreche, mit Leidenschaft zu spielen und alles für das Abzeichen zu geben.“
Kompany lobt wichtigen Neuzugang
Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany lobte den Transfer und nannte Wirtz „das Herzstück des zukünftigen FC Bayern“.
Florian ist ein Talent einer Generation. „Seine Kreativität, seine Spielintelligenz und seine technische Exzellenz sind genau das, was wir brauchen, um nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa mitzuhalten“, sagte Kompany. „Er wird eine grundlegende Rolle bei der Neuaufstellung unseres Kaders und unserem Streben nach Titeln spielen.“
Statistiken sprechen für sich
Wirtz war maßgeblich an Leverkusens nationalem und kontinentalem Erfolg in der vergangenen Saison beteiligt:
Bundesliga 2024/25
Einsätze: 31
Tore: 10
Vorlagen: 13
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 0
Startelf: 74 %
Spielminuten: 77 % der Gesamtwertung
Torbeteiligung: 32 %
UEFA Champions League 2024/25
Einsätze: 9
Tore: 6
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Startelf: 90 %
Spielminuten: 85 %
Torbeteiligung: 47 %
Diese Zahlen unterstreichen seine Effektivität in nationalen und europäischen Wettbewerben. In fast jedem Spiel erzielte er ein Tor oder eine Vorlage
Fan-Rausch
Die Nachricht von der Verpflichtung versetzte die Bayern-Fans in Jubel. Der Wechsel gilt als klares Zeichen der Bayern, insbesondere nach einer schwierigen Saison, in der der Verein die Bundesliga-Meisterschaft verlor. Mit Wirtz‘ Ankunft und dem Beginn seiner Regentschaft durch Kompany blicken die Fans optimistisch auf eine neue Ära der Dominanz.
Die Sommeraktivitäten der Bayern sind noch lange nicht abgeschlossen, doch die Verpflichtung von Wirtz – dem Juwel des deutschen Fußballs – markiert einen gewaltigen Schritt auf dem Weg zur nationalen Meisterschaft und zur Eroberung Europas.
Vertrag abgeschlossen. Eine Ära beginnt. Florian Wirtz ist offiziell ein Bayer.