
Die TSG Hoffenheim hat einen wichtigen Schritt für den Sommer 2025 erfolgreich abgeschlossen und den Nachwuchsstar Tim Lemperle vom 1. FC Köln verpflichtet. Der 23-jährige deutsche Stürmer, dessen Vertrag beim 1. FC Köln zum Saisonende ausläuft, wechselt nach der endgültigen Klärung der persönlichen Bedingungen und dem Eintritt in die finale Phase der Verhandlungen zu Hoffenheim.
Lemperle, geboren am 5. Februar 2002, zählt in der Saison 2024/25 zu den herausragenden Spielern der 2. Bundesliga. In 24 der 33 Ligaspiele erzielte er beeindruckende 10 Tore und 6 Vorlagen und war damit an 33 % der Kölner Tore in dieser Saison beteiligt. Seine Kombination aus technischem Können, seiner Beweglichkeit ohne Ball und seinem präzisen Abschluss hat ihn zu einem gefragten Kandidaten für mehrere Spitzenklubs gemacht, doch Hoffenheim konnte sich seine Unterschrift sichern.
Der Transfer ist ein wichtiges Zeichen der Hoffenheimer, die ihre Offensivoptionen stärken und unter dem neuen Cheftrainer Christian Ilzer einen wettbewerbsfähigeren und dynamischeren Kader aufbauen wollen. Ilzer bestätigte den Transfer und lobte Lemperles Qualitäten und das langjährige Interesse des Vereins an ihm.
„Tim Lemperle ist ein Spieler mit großem Potenzial“, sagte Ilzer. „Wir beobachten ihn schon länger und sind überzeugt, dass seine Ankunft eine große Bereicherung für unser Team sein wird. Er passt perfekt zu unserer Spielphilosophie und unserer Ausrichtung.“
Lemperle selbst zeigte sich begeistert über den bevorstehenden Wechsel und betrachtet ihn als einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere.
> „Ich freue mich, diesen nächsten Schritt zu gehen und eine neue Herausforderung anzunehmen“, sagte Lemperle. Hoffenheim ist ein Verein, der Widerstandsfähigkeit und Ambitionen bewiesen hat. Ich glaube an das Projekt und freue mich, dazu beizutragen.
Neben seinen Ligaleistungen war Lemperle in dieser Saison auch im DFB-Pokal dabei, kam dort dreimal zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor. Seine Statistiken spiegeln wettbewerbsübergreifend eine wachsende Reife und einen wachsenden Einfluss auf dem Platz wider:
Saisonstatistik 2024/25
2. Bundesliga
Einsätze: 24
Tore: 10
Vorlagen: 6
Gelbe Karten: 4
Torbeteiligung: 33 %
Startelfquote: 67 %
Spielminuten: 60 %
DFB-Pokal
Einsätze: 3
Tore: 1
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Torbeteiligung: 10 %
Startelfquote: 75 %
Spielminuten: 65 %
Lemperles Entwicklung blieb auch auf nationaler Ebene nicht unbemerkt. Als aktueller U21-Nationalspieler zeigte er in der deutschen Nationalmannschaft vielversprechende Leistungen und gilt als potenzieller Kandidat für die A-Nationalmannschaft.
Der Transfer soll voraussichtlich zum Saisonende offiziell abgeschlossen sein und damit Lemperles Zeit beim 1. FC Köln beenden, wo er die Jugendabteilung durchlief und den Sprung in den Profifußball schaffte. Hoffenheim verpflichtet einen Spieler in seinen besten Jahren, der entwicklungshungrig ist und in entscheidenden Momenten Leistung bringt.
Für Hoffenheim bedeutet die Verpflichtung von Tim Lemperle sowohl eine kurzfristige Verstärkung als auch eine langfristige Investition in einen Spieler, der zu einem Eckpfeiler der Offensivformation werden kann.