
Der FC Schalke 04 hat mit der Verpflichtung des begehrten Stürmers Youssef El Kachati, dessen Vertrag beim niederländischen Verein Telstar diesen Sommer ausläuft, eine bedeutende Verstärkung seiner Offensivmannschaft abgeschlossen. Nach wochenlangen Verhandlungen bestätigte Schalke die erfolgreiche Einigung mit dem 22-jährigen Stürmer. Damit ist der Weg frei für den talentierten Torjäger, der zur Saison 2025/26 zu den Königsblauen wechselt.
Der Gelsenkirchener Verein setzte sich gegen starkes Interesse mehrerer europäischer Vereine – darunter Austria Wien und PEC Zwolle sowie einiger deutscher Vereine – durch und sicherte sich El Kachati. Seine herausragenden Leistungen in der Keuken Kampioen Divisie (zweite niederländische Liga) in der vergangenen Saison machten ihn zu einem der begehrtesten Transferkandidaten.
Erfolgreiche Saison sorgt für europäisches Aufsehen
El Kachatis Statistiken sprechen für sich:
39 Einsätze in allen Wettbewerben
20 Tore und 6 Vorlagen, insgesamt 26 Scorerpunkte
Schlüsselspieler in den Keuken Kampioen Play-offs, erzielte 1 Tor in 1 Spiel
Starke Präsenz in der Startelf (über 90 % der Spiele)
83 % der verfügbaren Spielminuten in der Liga
In der Saison 2024/25 der Keuken Kampioen Divisie erzielte er 19 Tore und 6 Vorlagen in 37 Spielen und war damit direkt an 36 % der Ligatore von Telstar beteiligt. Er traf auch im KNVB-Pokal und unterstrich damit seine Konstanz in allen Wettbewerben.
Schalkes Absichtserklärung
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder zeigte sich erfreut über den Vertragsabschluss:
> „Wir haben Youssef El Kachati die ganze Saison über genau beobachtet. Seine Beweglichkeit, sein Abschluss und sein Einsatzverhalten machen ihn ideal für unsere Offensivphilosophie. Wir glauben an sein Potenzial und freuen uns sehr über die Einigung.“
El Kachati, der in den letzten beiden Spielzeiten in den Niederlanden eine beeindruckende Entwicklung gezeigt hat, soll sich auf den Wechsel nach Deutschland freuen.
> „Für einen Traditionsverein wie Schalke 04 ist ein Traum wahr geworden“, sagte er. „Das mir vorgestellte Projekt entspricht meinen Ambitionen, und ich kann es kaum erwarten, in Gelsenkirchen durchzustarten.“
Ein strategischer Schachzug für Schalke
Der Transfer, der aufgrund des auslaufenden Vertrags von El Kachati ablösefrei erfolgte, ist ein kluger Schachzug für Schalke. Der Verein, der sich mit einer langfristigen Strategie neu aufstellt, um Bundesliga-Status und Stabilität zurückzugewinnen, sieht in El Kachati einen wichtigen Teil seiner Zukunft. Mit seiner starken, körperlichen Präsenz, seinem ausgeprägten Abschlussinstinkt und seiner Vielseitigkeit im letzten Drittel verleiht der niederländisch-marokkanische Stürmer Schalkes Angriffsspiel eine neue Dimension.
Während sich Schalke auf die Saison 2025/26 vorbereitet, dürfen die Fans gespannt sein, ob El Kachati seine niederländische Form in Deutschland wiederholen und den Verein möglicherweise zurück in die erste Liga führen kann.
Bleiben Sie dran für die offizielle Vorstellung und die Entwicklungen vor der Saison, während sich Schalke 04 auf einen Neustart mit Youssef El Kachati im Sturm vorbereitet.