
Duisburg, Deutschland – 14. Mai 2025 – Frisch aus dem Aufstiegskampf hat sich der MSV Duisburg einen wichtigen Teil seiner Offensivmannschaft gesichert und die Vertragsverlängerung mit Stürmer Malek Fakhro bekannt gegeben, trotz angeblicher Angebote der Zweitligisten Hamburger SV und 1. FC Kaiserslautern.
Der 23-jährige Stürmer spielte in Duisburgs Saisons 2024/25 in der Regionalliga West und im Niederrheinpokal eine entscheidende Rolle, indem er direkt zu Toren beitrug und die Fans mit seinem hartnäckigen Spiel begeisterte. Fakhros Entscheidung, bei den Zebras zu bleiben, wurde vom Verein und seinen Fans mit großer Freude aufgenommen und signalisierte seine Loyalität und seinen Glauben an das Projekt in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Trainer Dietmar Hirsch begrüßte den Wechsel und bezeichnete Fakhros Verpflichtung als „ein Zeichen der Entschlossenheit“ eines Spielers, der maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen hat.
„Malek ist mit diesem Team gewachsen. Seine Einstellung, sein Einsatz und seine Teammentalität waren entscheidend für unseren Aufstieg“, erklärte Hirsch. „Wir bauen hier etwas Besonderes auf, und sein Verbleib ist ein großer Schritt nach vorne.“
Konstant hohe Leistungen
In 29 Einsätzen in der Regionalliga West erzielte Fakhro neun Tore und gab eine Vorlage. Dabei bewies er sein Talent für präzise Schüsse. Er stand in 41 % der Startelfeinsätze und war an 15 % der Tore beteiligt – eine respektable Quote in Anbetracht seiner Rotationsrolle. Trotz seiner begrenzten Spielzeit zeigte er einen scharfen Abschluss und ein gutes Positionsbewusstsein.
Im Niederrheinpokal überzeugte Fakhro weiterhin mit einem Tor und drei Vorlagen in nur drei Einsätzen und unterstrich damit seine Effizienz und seinen Wert in wichtigen Spielen.
Fakhro: „Mein Herz gehört den Zebras“
In einer Vereinsmitteilung drückte Fakhro seine Freude über die Vertragsverlängerung aus:
„Ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen und Teil der Reise des MSV Duisburg zu sein. Dieser Verein bedeutet mir sehr viel. Ich habe andere Angebote abgelehnt, weil mein Herz den Zebras gehört. Ich möchte für diese Mannschaft kämpfen, spielen und gewinnen.“
Seine Leidenschaft blieb bei den Fans nicht unbemerkt. Sie feierten die Nachricht in den sozialen Medien und nannten Fakhro „ein echtes Zebra“ und ein „Symbol für den Kampfgeist des Vereins“.
Ausblick
Da sich der Verein auf die nächste Saison in der 3. Liga vorbereitet, verleiht Fakhros anhaltende Präsenz Duisburgs Offensivoptionen Tiefe und Erfahrung. Seine Loyalität und sein Erfolgshunger spiegeln den Ethos wider, den Hirsch der Mannschaft vermittelt – robust, geerdet und ehrgeizig.
Für Duisburg ist die Bindung wichtiger Talente wie Malek Fachro mehr als nur eine Vertragsverlängerung – es ist ein Zeichen des Glaubens an die Zukunft des Vereins.