
In einem der emotionalsten Transfers der Sommerperiode hat Red Bull Salzburg die erneute Verpflichtung des ehemaligen Star-Stürmers Patson Daka von Leicester City offiziell bestätigt. Der 27-jährige Stürmer aus Sambia kehrt nach Leicesters Abstieg aus der englischen Premier League zu den Salzburgern zurück, nachdem er einen Transferantrag gestellt hatte.
Daka, der bereits von 2017 bis 2021 für Salzburg spielte, wird von den Fans für sein explosives Tempo, seine präzisen Abschlüsse und seine bedeutenden Beiträge während der dominantesten Ära des Vereins in der heimischen Liga verehrt. Seine Rückkehr markiert ein emotionales Wiedersehen und eine taktische Verstärkung für Salzburg im Vorfeld der UEFA Champions League.
Eine glorreiche Geschichte neu entfacht
Daka kam 2017 zu Salzburg und machte sich sofort in der Jugend und später in der A-Mannschaft einen Namen. Er war maßgeblich am Triumph Salzburgs in der UEFA Youth League beteiligt und schrieb 2019 Geschichte, als er als erster sambischer Spieler in der Gruppenphase der UEFA Champions League gegen Genk traf.
In der Saison 2020/21 lief Daka in Höchstform auf und erzielte 27 Tore in 28 Spielen der österreichischen Bundesliga, was ihm die Auszeichnung als Spieler der Saison einbrachte. Seine Form führte 2021 zu einem viel beachteten Wechsel zu Leicester City.
Abstieg löst emotionale Rückkehr aus
Nach einer enttäuschenden Saison, in der Leicester in die Championship abstieg, äußerte Daka den Wunsch, zu seinem ehemaligen Verein zurückzukehren. Da beide Seiten Interesse hatten, wurde schnell eine Vereinbarung getroffen.
„Dieser Verein ist meine Heimat“, sagte Daka in seinem ersten offiziellen Interview nach seiner Rückkehr. „Red Bull Salzburg war mir immer ein Herzensanliegen. Ich bin zurück, um für die Roten Bullen zu kämpfen, Tore zu schießen und zu gewinnen.“
Trainer und Fans reagieren
Cheftrainer Thomas Letsch begrüßte Dakas Rückkehr und bezeichnete sie als „einen wichtigen Schritt zum Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft in dieser Saison“.
„Patson ist nicht nur ein bewährter Torjäger, sondern kennt auch unsere Kultur, unsere Identität und weiß, was es bedeutet, dieses Trikot zu tragen. Seine Anwesenheit wird die gesamte Kabine begeistern“, sagte Letsch.
Die Fans überfluteten die Social-Media-Kanäle des Vereins mit begeisterten und unterstützenden Botschaften. „Daka ist zurück!“-Rufe hallten durch das Trainingsgelände, als sich die Fans versammelten, um ihren zurückkehrenden Helden zu begrüßen.
Ausblick
Dakas Rückkehr kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Salzburg, das die nationale Dominanz zurückerobern und in Europa weiterkommen will. Seine Erfahrung in der österreichischen und englischen Liga macht ihn zu einer unverzichtbaren Bereicherung für den Verein, der Bundesliga-Spiele mit kontinentalen Ambitionen in Einklang bringen will.
Der Stürmer wird voraussichtlich sein ikonisches Trikot mit der Nummer 20 tragen und könnte, vorbehaltlich der abschließenden Genehmigung, im ersten Ligaspiel der Salzburger zum Einsatz kommen.
Sowohl für Patson Daka als auch für Red Bull Salzburg beginnt ein neues Kapitel – vertraut, emotional und voller Versprechen.