
In einem überraschenden Schritt, der europaweit für Schlagzeilen sorgte, hat der weltbekannte Transferexperte Fabrizio Romano bestätigt, dass der italienische Serie-A-Verein AFC Florenz eine Einigung mit der Bayern-Legende Thomas Müller über einen Transfer im Sommer erzielt hat. Der erfahrene deutsche Mittelfeldspieler wechselt nach Ablauf seines Vertrags beim FC Bayern München ablösefrei zu La Viola und markiert damit das Ende einer glanzvollen Ära beim Bundesliga-Giganten.
Vereinbarung nach Beratergesprächen abgeschlossen
Nach wochenlangen Verhandlungen konnte die Verpflichtung Müllers durch die Fiorentina nach direkten Treffen mit seinen Vertretern von Kögl & Partner GmbH erfolgreich abgeschlossen werden. Der italienische Transfer-Insider Gianluca Di Marzio bestätigte zudem, dass die Vereinbarung Anfang dieser Woche besiegelt wurde und damit einer der wohl bedeutendsten Transfers des Sommerfensters abgeschlossen ist.
Schlüsselrolle auf und neben dem Platz
Mit 35 Jahren wird Müller seine langjährige Erfahrung und Siegermentalität nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen der Fiorentina einbringen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Müller nach seiner aktiven Zeit als Spieler eine Trainer- oder Betreuerposition im Verein übernehmen – ein Beleg für seine taktische Intelligenz und Führungsqualitäten.
Fiorentina-Trainer Raffaele Palladino lobte den Wechsel:
„Die Verpflichtung von Thomas Müller ist ein klares Statement. Seine Führungsqualitäten, seine Vision und seine Erfahrung werden entscheidend für unseren Erfolg sein. Er ist nicht nur ein Spieler – er ist ein Fußball-Köpfchen.“
Müllers Saison 2024/25: Immer noch Spitzenleistungen
Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat Müller bewiesen, dass er immer noch zu Höchstleistungen fähig ist. In der Bundesliga-Saison 2024/25 bestritt er 29 Spiele für Bayern München und erzielte dabei ein Tor und vier Vorlagen. Besonders bemerkenswert waren seine Leistungen in der UEFA Champions League: 3 Tore und 1 Vorlage in 12 Spielen sowie 2 Tore und 1 Vorlage in nur 2 DFB-Pokalspielen. Auch seine Fitness und Disziplin waren deutlich spürbar – er erhielt die ganze Saison über weder eine Rote Karte noch eine Gelb-Rote Karte.
Müllers Reaktion: „Ich werde mit Herz spielen und gewinnen.“
Thomas Müller drückte seine Begeisterung und Dankbarkeit in einem kurzen Statement aus:
„Ich bin stolz, zu Fiorentina zu wechseln, einem Verein mit großer Tradition und leidenschaftlichen Fans. Ich werde mit ganzem Herzen für I Viola spielen und gewinnen. Ein neues Kapitel beginnt, und ich bin bereit.“
Fanempfang: Begeisterung in ganz Florenz
Die Ankündigung hat bei den Fiorentina-Fans große Freude ausgelöst. Die sozialen Medien waren voller Ehrungen und Begeisterung über die Ankunft des deutschen Meisters. Vom Stadio Artemio Franchi bis in die Straßen von Florenz freuen sich die Fans darauf, ihre neue Ikone willkommen zu heißen.
Mit Müllers Verpflichtung unterstreicht die Fiorentina ihren Anspruch, sowohl in nationalen als auch in europäischen Wettbewerben wieder aufzusteigen – unterstützt von der Intelligenz, Erfahrung und Führungsstärke einer der größten Fußballikonen.
Jetzt geht’s los – bestätigt. Müller wechselt zur Fiorentina.