
Köln, Deutschland – Der 1. FC Köln hat sich offiziell die Verpflichtung des torgefährlichen Stürmers Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern gesichert. Es handelt sich um einen der herausragenden Transfers der Sommerperiode 2025. Ache, der in dieser Saison in 29 Spielen der 2. Bundesliga 18 Tore erzielte, reichte Anfang des Monats einen Transferantrag ein, woraufhin Köln rasch reagierte und sich gegen mehrere ausländische Vereine um die Dienste des 25-Jährigen durchsetzen konnte.
Aches Wechsel, der kurz vor dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga-Saison bestätigt wurde, verleiht dem Aufstiegsduell zwischen Köln und Kaiserslautern – zwei Vereinen, die durch diesen hochkarätigen Wechsel nun direkt miteinander verbunden sind – zusätzliche Dramatik.
Der hoch aufragende Stürmer, der in dieser Saison zu den gefürchtetsten Stürmern der Liga zählt, steuerte außerdem eine Torvorlage bei und war an 34 % der Ligatore Kaiserslauterns beteiligt. Obwohl er in seinen beiden Einsätzen im DFB-Pokal kein Tor erzielte, sorgte Aches Einfluss im Ligaspiel für große Aufmerksamkeit in ganz Europa. Seine Physis, sein Tempo und sein scharfer Abschluss machten ihn zu einem begehrten Spieler, doch Kölns persönliche Einstellung und Vision gaben den Ausschlag.
Ausschlaggebend für Aches Wechsel ins RheinEnergieStadion war Cheftrainer Friedhelm Funkel, der eine lange Verbindung zu Kaiserslautern hat und den Verein in der vergangenen Saison vor dem Abstieg bewahrte. Seine enge Beziehung zu Ache und seine tiefe Kenntnis der Struktur Kaiserslauterns waren Berichten zufolge ausschlaggebend für den Wechsel des Stürmers.
In seinem ersten Statement als Kölner Spieler sagte Ache:
„Ich freue mich sehr, zu einem Verein mit der Geschichte und den Ambitionen des 1. FC Köln zu wechseln. Ich möchte alles für die Geißböcke geben und dazu beitragen, den Fans Freude zu bereiten. Dies ist ein neues Kapitel, und ich werde mit ganzem Herzen spielen.“
Kölns Fans haben ihre Begeisterung bereits in den sozialen Medien und Foren zum Ausdruck gebracht und die Verpflichtung als klares Zeichen für den Aufstiegskurs des Vereins und seine langfristige Stabilität in der Bundesliga gefeiert.
Vor dem entscheidenden letzten Spieltag steigt die Spannung, und Kölns Verpflichtung von Ache setzt auch ein starkes Zeichen für die Zukunftsambitionen des Vereins, unabhängig davon, ob der Aufstieg in dieser Saison gelingt. Mit Funkel an der Spitze und Ache in ihren Reihen stehen die Geißböcke vor einer spannenden neuen Ära.
Möchten Sie eine Grafik mit Aches Saisonstatistiken im Vergleich zu Kölns besten Torschützen?