
Wien, 11. Mai 2025 – In einem der emotionalsten Transfers des Jahres hat der SK Rapid Wien die Verpflichtung von Vereinslegende Christopher Trimmel von Union Berlin offiziell bestätigt. Der 38-jährige Verteidiger, der seine Profikarriere in Grün und Weiß begann, kehrt nicht nur als Spieler, sondern auch in einer zukünftigen Rolle als Trainer des Vereins zurück und markiert damit einen Wendepunkt in seiner ruhmreichen Karriere.
Trimmel, geboren in Oberpullendorf, begann seine Fußballkarriere beim USC Mannersdorf, bevor er zum ASK Horitschon wechselte. Dort entdeckten die Scouts von Rapid Wien sein Potenzial und holten ihn 2008 zum Verein. Trimmel stieg schnell aus der Amateurmannschaft auf und prägte in seinen frühen Jahren maßgeblich den Verein. Bereits in seinem sechsten Bundesligaspiel erzielte er einen bemerkenswerten Hattrick innerhalb von sechs Minuten gegen Austria Kärnten.
Nach seinem Wechsel nach Deutschland im Jahr 2014 entwickelte sich Trimmel zu einer tragenden Säule des Erfolgs bei Union Berlin. Schließlich führte er die Mannschaft als Kapitän an und trug maßgeblich zum historischen Aufstieg in die Bundesliga bei. Sein Champions-League-Debüt im Oktober 2023 mit 36 Jahren und 240 Tagen sorgte für Schlagzeilen und brach den Rekord als ältester österreichischer Debütant in diesem Wettbewerb – ein Rekord, der zuvor von einem anderen Rapid-Star, Michael Konsel, gehalten wurde.
Trimmel verlässt Union Berlin nach über einem Jahrzehnt und über 350 Einsätzen und gilt als Rekordnationalspieler der Vereinsgeschichte. Sein Abschied erfolgt nach einer soliden Saison 2024/25, in der er 25 Bundesligaspiele bestritt, drei Torvorlagen gab und eine Startelfquote von 61 % hielt, was seinen bleibenden Wert auf dem Platz unter Beweis stellte.
Rapid Wiens Cheftrainer Stefan Kulovits lobte den Wechsel und bezeichnete Trimmels Rückkehr als „entscheidenden Moment“ für den Verein:
„Christopher ist mehr als nur ein großartiger Fußballer. Er verkörpert die Identität, Disziplin und Führungsstärke, für die Rapid steht. Seine Rückkehr wird unsere Mannschaft, unsere Fans und unsere Zukunft inspirieren.“
Trimmels neuer Vertrag sieht einen Wechsel in die Trainerstruktur des Vereins nach dem Ende seiner aktiven Karriere vor. Ein klarer Weg für eine mögliche Rolle als Trainer der ersten Mannschaft ist vorgesehen. Diese Doppelfunktion unterstreicht Rapid Wiens langfristige Vision, Tradition mit modernen fußballerischen Ambitionen zu verbinden.
Bei seiner Vorstellung konnte Trimmel seine Emotionen nicht verbergen:
„Rapid liegt mir im Blut. Zurückzukommen ist nicht nur ein Transfer – es ist eine Heimkehr. Ich verspreche den Fans, dass ich alles geben, mit Herzblut spielen und um jeden Sieg kämpfen werde, wie beim ersten Mal.“
Die Ankündigung stieß bei den Rapid-Fans auf große Begeisterung. Sie feierten die Rückkehr eines ihrer beliebtesten Söhne. In den sozialen Medien wimmelte es von Unterstützungsbotschaften und Begeisterung, während sich der Hütteldorfer Verein darauf vorbereitet, mit einem bekannten Gesicht an der Spitze ein neues Kapitel aufzuschlagen – sowohl auf dem Platz als auch bald auch abseits davon.