
Frankfurt, Deutschland – Eintracht Frankfurt hat den Abschluss eines bedeutenden Sommertransfers bestätigt und sich die Dienste des hoch bewerteten dänischen Flügelspielers Mathias Kvistgaarden von Brøndby IF gesichert. Der 22-jährige Stürmer wechselt für angeblich 13 Millionen Euro zu den Adlern und stellt damit eine strategische Investition dar, da sich der Verein auf die Rückkehr in die UEFA Champions League vorbereitet.
Kvistgaarden gilt als eines der größten Offensivtalente Dänemarks und ersetzt mit seiner Verpflichtung Omar Marmoush direkt, der kürzlich einen spektakulären Wechsel zu Manchester City abgeschlossen hat. Frankfurt hat sich schnell gegen mehrere europäische Vereine durchgesetzt und Kvistgaarden verpflichtet.
„Das ist ein wichtiger Transfer für uns“, sagte Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller. „Mathias bringt Tempo, Kreativität und Torhunger mit – genau das, was wir für eine anspruchsvolle Saison brauchen.“
Kvistgaardens Saison 2024/25: Form, Feuer und Flair
Der dänische Nationalspieler spielte eine herausragende Saison 2024/25 mit Brøndby und stellte seine Vielseitigkeit auf dem Flügel und seinen beeindruckenden Torinstinkt in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis:
Superliga (24/25)
Einsätze: 19
Tore: 11
Vorlagen: 4
Torbeteiligung: 36 %
Startelfquote: 73 %
Superliga-Meisterschaftsrunde
Einsätze: 7
Tore: 5
Torbeteiligung: 50 %
Startelfquote: 100 %
Oddset Pokalen (Dänischer Pokal)
Einsätze: 6
Tore: 4
Vorlagen: 1
Torbeteiligung: 36 %
UECL Qualifikation
Einsätze: 3
Tore: 2
Vorlagen: 1
Torbeteiligung: 27 %
Kvistgaardens Fähigkeit, unter Druck zu agieren und in entscheidenden Spielen seine volle Leistung abzurufen, hat ihm in ganz Europa zu großem Ansehen verholfen. Bekannt für sein explosives Tempo, seine schnelle Entscheidungsfindung und seinen unermüdlichen Einsatz, wird er sich voraussichtlich nahtlos in Toppmöllers temporeiches Angriffssystem einfügen.
Neue Ära in Frankfurt
Nach der offiziellen Bekanntgabe drückte Kvistgaarden seine Freude über den Beginn eines neuen Kapitels in der Bundesliga aus:
„Ich fühle mich wirklich geehrt, zu Eintracht Frankfurt zu wechseln. Das ist ein großer Schritt in meiner Karriere, und ich verspreche, mit ganzem Herzen für die Adler zu spielen und zu gewinnen. Ich kann es kaum erwarten, die Fans zu treffen und auf dem Platz alles zu geben.“
Der Transfer unterstreicht Frankfurts erneuerten Ehrgeiz, sich in der europäischen Elite zu etablieren. Mit Blick auf die Champions League und einem Kader voller junger Talente und erfahrener Führungsspieler gilt Kvistgaardens Verpflichtung als klares Zeichen der Absicht.
Fans feierten die Verpflichtung in den sozialen Medien und lokalen Fanforen und werteten den Wechsel als großen Coup und vielversprechendes Zeichen für die Ausrichtung des Vereins in der Saison 2025/26.
—
Mit dem nun gelegten Grundstein und einem der vielversprechendsten Talente Skandinaviens im Kader steht Eintracht Frankfurt vor einem Durchbruch in einer möglicherweise entscheidenden Saison für den Verein.