
SK Rapid Wien hat die Ernennung der deutschen Fußballlegende Miroslav Klose zum neuen Cheftrainer offiziell bekannt gegeben und damit ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Mit dieser Entscheidung endet die Amtszeit von Interimstrainer Stefan Kulovits, und der österreichische Spitzenklub sucht unter der Führung einer der berühmtesten Fußballpersönlichkeiten eine neue Richtung.
Klose, Deutschlands erfolgreichster Torschütze aller Zeiten und mit 16 Treffern der erfolgreichste Torschütze der FIFA-Weltmeisterschaft, bringt umfangreiche internationale Erfahrung mit. Der Weltmeister von 2014 wird nicht nur für seine hohe Torquote, sondern auch für seine Spielintelligenz, Bescheidenheit und sein taktisches Spielverständnis geschätzt. Seine Spielerkarriere, insbesondere seine Leistungen mit der deutschen Nationalmannschaft zwischen 2002 und 2014, hat unzählige Spieler und Fans gleichermaßen inspiriert.
Vereinsvorsitzender Alexander Wrabetz zeigte sich begeistert über die Neuverpflichtung: „Miroslav Klose verkörpert alles, wofür Rapid Wien steht – Disziplin, Exzellenz und Siegermentalität. Seine Vision vom Fußball passt perfekt zu der Richtung, die wir mit unserem Verein einschlagen wollen. Wir sind überzeugt, dass seine Führung dem Team neuen Schwung verleihen und uns helfen wird, unsere Kernidentität wiederzufinden.“
Wrabetz würdigte zudem die Leistungen des scheidenden Trainerstabs und dankte Klauß und Kulovits für ihre Verdienste, betonte aber gleichzeitig die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes. Der Wechsel unterstreicht den Anspruch des Vereins, national und international wieder an Bedeutung zu gewinnen. Von Klose wird erwartet, dass er moderne Ideen, Professionalität und eine spielerorientierte Philosophie in die Kabine bringt.
Kloses Verpflichtung hat bei den Rapid-Wien-Anhängern bereits für Begeisterung gesorgt. Die Fans überschwemmten die sozialen Medien mit unterstützenden und optimistischen Botschaften, und viele äußerten die Hoffnung, dass die Führung des ehemaligen Stürmers dem Verein zu altem Ruhm verhelfen wird. Nach Jahren der Inkonsistenz erwarten die Fans nun einen Wandel, der an die goldenen Zeiten von Rapids Vergangenheit erinnert.
Klose, der bereits die Jugendmannschaften des FC Bayern München trainierte und zuvor den SCR Altach betreute, übernimmt nun die wohl anspruchsvollste Trainerrolle seiner Karriere. Seine Fähigkeit zu inspirieren, gepaart mit seinem tiefen Verständnis für Spitzenfußball, soll der erfolgshungrigen Mannschaft neuen Schwung verleihen.
Während sich der Verein auf die kommende Saison vorbereitet, werden alle Augen auf Klose gerichtet sein, um zu sehen, wie er sein Team sowohl taktisch als auch mental prägt. Mit hohen Erwartungen des Vorstands und begeisterter Unterstützung der Fans hat die Ära Miroslav Klose beim SK Rapid Wien offiziell begonnen – und die Hoffnung ist groß, dass sie von Titeln, Entwicklung und der Rückkehr an die Spitze geprägt sein wird.