
Der FC Heidenheim hat die Verpflichtung von Paul Wanner vom FC Bayern München nach einer herausragenden Leihe in der Saison 2024/25 bestätigt. Das 18-jährige Mittelfeldtalent wird zu einem Eckpfeiler von Frank Schmidts Plänen, während Heidenheim seinen bemerkenswerten Aufstieg im deutschen und europäischen Fußball fortsetzt.
Nach monatelangen Spekulationen einigten sich beide Vereine auf einen festen Wechsel Wanners zur Voith-Arena. Das junge deutsche Talent überzeugte während seiner Leihe, zeigte herausragende Leistungen in verschiedenen Wettbewerben und trug maßgeblich zum Erfolg Heidenheims im In- und Ausland bei.
Eine Saison mit Durchbruch
In der Bundesliga bestritt Wanner 27 von 31 möglichen Spielen und erzielte dabei drei Tore und eine Vorlage. Sein Einsatz war entscheidend: Er stand in 58 % der Spiele in der Startelf, absolvierte 57 % der verfügbaren Minuten und war an 12 % der Tore der Mannschaft beteiligt – eine bemerkenswerte Leistung für einen Teenager, der sich gerade erst an den Spitzenfußball gewöhnt.
Auf europäischer Ebene glänzte Wanner in der UEFA Europa Conference League und kam in sieben von acht Spielen zum Einsatz. Obwohl er nur ein Tor erzielte, unterstrichen seine konstante Präsenz in der Startelf (63 %) und seine zuverlässige Spielzeit (62 %) seinen wachsenden Einfluss.
Auch in der UECL-Qualifikation erwies sich Wanner als entscheidend: Er erzielte in nur einem Einsatz ein Tor und gab eine Vorlage. Im DFB-Pokal traf er in zwei Spielen einmal.
Frank Schmidt: „Wanner ist der Schlüssel zu unserer Zukunft“
Heidenheims langjähriger Cheftrainer Frank Schmidt zeigte sich erfreut darüber, Wanners Dienste dauerhaft zu sichern.
„Paul ist ein außergewöhnlicher Spieler mit enormem Talent und dem Drang, sich zu verbessern. Seine Ballintelligenz, seine Arbeitsmoral und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner für die zukünftige Entwicklung unseres Teams. Wir freuen uns sehr, dass er seinen Weg mit uns fortsetzt“, sagte Schmidt in der offiziellen Mitteilung.
Wanner: „Ich werde mit ganzem Herzen für Heidenheim spielen und siegen“
Nach der Unterzeichnung seines langfristigen Vertrags konnte Wanner seine Freude nicht verbergen.
„Ich bin so glücklich, dauerhaft hier zu sein. Dieser Verein hat vom ersten Tag an an mich geglaubt. Ich verspreche, mein Herz auf dem Platz zu geben, für das Abzeichen zu spielen und Heidenheim zu helfen, noch größere Erfolge zu erzielen“, schwor der Mittelfeldspieler.
Fans feiern die Nachricht
Die Heidenheimer Fans haben die Nachricht mit offenen Armen aufgenommen. Wanners jugendliche Energie, gepaart mit seiner technischen Qualität und seiner offensichtlichen Leidenschaft, haben ihn zu einem Publikumsliebling gemacht. Sein dauerhafter Wechsel unterstreicht die Ambitionen des Vereins, nicht nur in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben, sondern sich auch als feste Größe in europäischen Wettbewerben zu etablieren.
Mit der nahenden Saison 2025/26 träumen die Fans des FC Heidenheim von größeren Träumen denn je – mit Paul Wanner im Mittelpunkt.