
In einem Schritt, der die Rapid Vienna-Fangemeinde zweifellos elektrisieren wird, hat sich der Verein Berichten zufolge mit seinem legendären ehemaligen Spieler und Manager Hans Krankl auf eine neue Ernennung zum Manager geeinigt. Der österreichische Rekordmeister befindet sich in einer Phase der Inkonsistenz. Daher sucht die Geschäftsführung nach einer Persönlichkeit, die den Vereinsgeist verkörpert und sowohl auf als auch neben dem Platz eine nachgewiesene Erfolgsbilanz vorweisen kann.
Rapid Wien, aktuell Fünfter in der österreichischen Bundesliga, hat in dieser Saison Schwierigkeiten, seine Form zu stabilisieren. Trotz vielversprechender Momente sehnten sich die leidenschaftlichen Fans nach Stabilität und einer klaren Ausrichtung. Die jüngste Form führte zu drei Niederlagen der letzten fünf Ligaspiele – ein starker Kontrast zu den hohen Standards, die im Allianz Stadion erwartet werden. Diese Inkonsistenz setzt die derzeitige Interimsführung unter Druck und veranlasst den Verein, Optionen für eine dauerhaftere und wirkungsvollere Besetzung zu prüfen.
Auftritt Hans Krankl, ein Name, der mit der goldenen Ära von Rapid Wien untrennbar verbunden ist. Als Spieler war Krankl ein wahres Phänomen. Während seiner beiden Amtszeiten beim Verein (1970–1978 und 1981–1986) erzielte der treffsichere Stürmer unglaubliche 267 Tore in allen Wettbewerben und erlangte damit unter den Rapid-Fans Legendenstatus. Seine bemerkenswerte Torjägerqualität brachte ihm 1978 den Goldenen Schuh Europas ein und machte ihn in Hütteldorf zum Helden. Neben seiner individuellen Brillanz trug Krankl auch zu bedeutenden Mannschaftserfolgen bei, darunter zwei Meistertitel in der österreichischen Bundesliga und drei Pokalsiege während seiner zweiten Amtszeit.
Krankls Verbindung zu Rapid Wien reicht über seine aktive Zeit hinaus. Zuvor trainierte er den Verein von 1989 bis 1992 und führte ihn 1990 zum österreichischen Pokalsieg. Während seiner Trainerkarriere leitete er mehrere andere Vereine und die österreichische Nationalmannschaft, doch seine Zeit bei Rapid bleibt sowohl für ihn als auch für die Fans ein wichtiges Kapitel. Sein tiefes Verständnis der Vereinskultur, seine leidenschaftliche Verbindung zu den Fans und seine erwiesene Fähigkeit, Titel zu gewinnen, machen ihn zum idealen Kandidaten, um das Ruder herumzureißen.
Die mögliche Verpflichtung von Krankl wird von vielen als ein Schritt gesehen, um die Leidenschaft und den Kampfgeist im Team neu zu entfachen. Seine charismatische Persönlichkeit und seine direkte Art könnten genau das sein, was der aktuelle Kader braucht, um seine Inkonsistenz zu überwinden und einen starken Saisonabschluss anzustreben. Darüber hinaus könnte sein legendärer Status die Moral und das Selbstvertrauen sowohl in der Kabine als auch bei den Fans deutlich stärken.
Obwohl die Einzelheiten der Vereinbarung noch nicht vollständig bekannt gegeben wurden, hat die Nachricht von Krankls möglicher Rückkehr bereits für große Aufregung gesorgt. Die Fans von Rapid Wien hoffen, dass die Rückkehr ihrer Kultfigur den Beginn eines neuen, beständigeren und erfolgreicheren Kapitels in der langen Vereinsgeschichte markiert. Sein Verständnis für die DNA des Vereins, gepaart mit seiner Erfahrung, könnte die perfekte Formel sein, um Rapid Wien zu altem Ruhm zurückzuführen. Die kommenden Tage dürften voller Spannung sein, denn die Grün-Weißen hoffen auf ihre Legende, um sie wieder auf den richtigen Weg zu führen.