
Der 1. FC Magdeburg hat sich mit Noah Pesch eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente Deutschlands von Borussia Mönchengladbach gesichert und sich damit gegen die starke Konkurrenz mehrerer Top-Bundesligisten durchgesetzt.
Der 20-jährige Stürmer wechselt im Sommer zu Magdeburg. Vereinspräsident Jörg Biastoch bezeichnete diesen Wechsel als „entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Mannschaft“. Biastoch betonte, Peschs Ankunft markiere ein mutiges neues Kapitel für den Verein und unterstreiche Magdeburgs Absicht, eine Mannschaft aufzubauen, die nach der Qualifikation in der Bundesliga antreten kann.
Ein herausragender Spieler
Noah Pesch spielt eine herausragende Saison 2024/25 in der Regionalliga West, wo seine explosive Form die Aufmerksamkeit von Scouts bundesweit erregte. In 27 Einsätzen erzielte der junge Stürmer 19 Tore und gab acht Torvorlagen. Dabei zeigte er eine überzeugende Kombination aus präzisem Abschluss, kreativem Spielaufbau und hohem Einsatz. Auch seine Disziplinarbilanz war beeindruckend: Er erhielt die gesamte Saison über nur eine Gelbe Karte und wurde nie vom Platz gestellt.
Solche Leistungen weckten unweigerlich das Interesse von Bundesliga-Schwergewichten, doch Magdeburg hat den Vertrag erfolgreich unterschrieben und Pesch die Plattform für den weiteren Ausbau seiner Profikarriere geboten.
Pesch: „Ich werde mit Herz spielen“
Nach seiner Vertragsunterzeichnung drückte Pesch seine Freude und Dankbarkeit über die Chance aus, zum 1. FC Magdeburg zu wechseln:
„Ich freue mich unglaublich, beim FC Magdeburg zu unterschreiben. Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die mit diesem Abzeichen einhergeht, und werde mit ganzem Herzen für die Ziele und den Fortschritt dieses Vereins spielen. Ich kann es kaum erwarten, die Fans kennenzulernen und diese Reise gemeinsam mit ihnen zu beginnen.“
Seine Leidenschaft und sein Erfolgshunger haben im Verein bereits einen starken Eindruck hinterlassen, und viele glauben, dass er eine zentrale Figur im Angriffssystem von Christian Titz werden kann. Fans freuen sich auf ihren neuen Star
Die Magdeburger Fans haben mit überwältigender Begeisterung auf die Ankündigung reagiert. In den sozialen Medien wimmelte es von Willkommensgrüßen für Pesch, der als Symbol für die wachsenden Ambitionen und die Zukunftsvision des Vereins gilt.
Pesch, der unter den Fans von Borussia Mönchengladbach als „das junge Phänomen“ gilt, wird mit seiner Dynamik, seinem Torjägergeist und seiner technischen Stärke Magdeburgs Angriff in der nächsten Saison eine neue Dimension verleihen.