
Der 1. FC Köln hat die Verpflichtung des begehrten Stürmers Noah Pesch von Borussia Mönchengladbach im Sommer offiziell bestätigt. Damit setzte er sich gegen die starke Konkurrenz mehrerer Bundesliga-Topteams durch. Der 19-Jährige entwickelte sich in dieser Saison zu einem Star in der Regionalliga West und gilt als einer der vielversprechendsten jungen Angreifer im deutschen Fußball.
Phänomenale Zahlen entfachen Transferkampf
Peschs Leistungen für die Jugend- und Reservemannschaft von Borussia Mönchengladbach in der Saison 2024/25 haben bundesweit für Aufsehen gesorgt. In 27 Einsätzen erzielte der junge Stürmer beeindruckende 19 Tore und gab acht Vorlagen. Dabei bewies er eine überzeugende Kombination aus Abschlussstärke, Übersicht und Schnelligkeit. Bemerkenswert war auch seine Disziplin auf dem Platz: Er erhielt nur eine Gelbe Karte und vermied die gesamte Saison über Gelb-Rote und Zweit-Rote Karten.
Diese Leistungen machten ihn zu einem begehrten Ziel, mehrere Bundesligavereine buhlten um seine Verpflichtung. Der 1. FC Köln entschied sich jedoch entschlossen, seine Dienste vor der Saison 2025/26 zu sichern.
Vereinspräsident lobt großen Coup
FC-Präsident Werner Wolf zeigte sich begeistert über den Transfer und bezeichnete Peschs Ankunft als „wichtigen Meilenstein“ für die Erfolgsvision des Vereins.
„Noah ist ein bemerkenswertes Talent, und wir glauben, dass er das Potenzial hat, ein Eckpfeiler unserer Offensive zu werden. Sein Ehrgeiz, seine Arbeitsmoral und sein technisches Können sind genau das, was wir brauchen, um als Team den nächsten Schritt zu machen“, sagte Wolf in einer offiziellen Erklärung.
Pesch: „Ich werde mit Herzblut spielen“
Kurz nach der Bekanntgabe konnte Noah Pesch seine Begeisterung über seinen Wechsel zum 1. FC Köln nicht verbergen.
„Ich freue mich riesig, diesem großartigen Verein beizutreten. Ich werde mit Herzblut für die Ziele und den Fortschritt der Mannschaft spielen. Ich möchte hier wachsen, dem Verein zum Erfolg verhelfen und alles für die Fans geben“, erklärte er.
Begeisterung bei den Kölner Fans
Der Transfer hat bei den 1. FC Köln-Fans, die schon lange auf einen neuen Star an der Spitze der Mannschaft warten, eine Welle des Optimismus ausgelöst. In den sozialen Medien herrschte nach der Ankündigung reges Treiben: Die Fans begrüßten ihren „neuen jungen Star-Angreifer“ und blickten bereits auf seinen Einfluss in der kommenden Saison.
Während die Vorbereitungen für die Saison 2025/26 auf Hochtouren laufen, richten sich alle Augen auf Noah Pesch, um zu sehen, ob er seine Regionalliga-Brillanz in die Bundesliga übertragen kann. Eines ist sicher: Beim 1. FC Köln beginnt ein neues Kapitel – und es verspricht Spannung, Tore und vielleicht einen neuen Fanliebling.