
Energie Cottbus hat vor der Schlussphase der Saison 2024/25 eine deutliche Verstärkung angekündigt und den Vertrag mit Kapitän Axel Borgmann verlängert. Der erfahrene Mittelfeldspieler hat sich für den Verein entschieden und eine mögliche Rückkehr zu seinem ehemaligen Jugendverein FC Schalke 04 abgelehnt.
Der 31-jährige Borgmann war während der gesamten Saison ein Eckpfeiler der Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz. Er lieferte konstante Leistungen und leistete wichtige Führungsarbeit auf und neben dem Platz. Der Trainer lobte seinen Kapitän und bezeichnete ihn als „herausragend“ und „Schlüssel zum Erfolg der Mannschaft“. Dies unterstreicht, wie wichtig die Vertragsverlängerung für die langfristigen Ambitionen des Vereins ist.
Borgmanns bisherige Saison 2024/25
3. Liga: 29 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, 1 Gelbe Karte
DFB-Pokal: 1 Einsatz
Brandenburgpokal: 4 Einsätze, 1 Vorlage
Auch wenn seine Statistiken auf dem Papier nicht gerade berauschend sind, ist Borgmanns Einfluss weit über die Zahlen hinaus spürbar. Seine taktische Intelligenz, seine ruhige Präsenz im Mittelfeld und seine Erfahrung haben maßgeblich zu Cottbus‘ Leistungen in allen Wettbewerben beigetragen.
Nach der Vertragsverlängerung äußerte Borgmann seine Freude: „Ich bin stolz, meinen Weg mit Energie fortzusetzen. Dieser Verein fühlt sich wie ein Zuhause an, und ich bin bereit, alles zu geben, um uns zum Erfolg zu verhelfen. Ich spiele mit ganzem Herzen für dieses Abzeichen.“
Die Nachricht wurde von den Energie-Fans mit überwältigender Zustimmung aufgenommen. Sie sehen Borgmann nicht nur als Spieler, sondern auch als Symbol für Loyalität und Leidenschaft. Mit dem Kapitän an Bord will der Verein nun die Dynamik für ein starkes Ergebnis in der 3. Liga und im regionalen Brandenburgpokal ausbauen.
Energie Cottbus hofft, dass diese Absichtserklärung des Kapitäns die Mannschaft inspiriert und den Traum vom Aufstieg am Leben erhält.