
Union Berlin hat sich offiziell die Dienste des österreichischen Nationalspielers Dejan Ljubičić gesichert und einen Sommertransfer mit dem Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Köln vereinbart. Der 27-jährige Mittelfeldspieler, der Anfang des Jahres einen Transferantrag gestellt hatte, wird vor der Saison 2024/25 zu den Eisernen wechseln.
Der Wechsel war seit der Wintertransferperiode geplant, und Ljubičić unterzog sich Berichten zufolge einer geplanten medizinischen Untersuchung in Berlin. Der Transfer verzögerte sich jedoch, und beide Vereine entschieden sich, den Deal im Sommer abzuschließen. Die deutsche Zeitung Bild bestätigte nun, dass alle Bedingungen zwischen Union Berlin und dem Spieler vollständig geklärt sind. Auch der 1. FC Köln bestätigte den bevorstehenden Abgang des Mittelfeldspielers.
Ljubičić, ein Stammspieler im Mittelfeld des 1. FC Köln, bestritt in der Saison 2024/25 25 Ligaspiele und erzielte dabei vier Tore und drei Vorlagen. Er stand 70 % der Startelf und absolvierte 69 % der verfügbaren Spielminuten, was seine Bedeutung für den Kader unterstreicht. Im DFB-Pokal kam er in drei Spielen zum Einsatz und erzielte ein Tor.
Trainer Steffen Baumgart von Union Berlin unterstützte den Wechsel ausdrücklich und bezeichnete ihn als „Schlüssel zum zukünftigen Erfolg des Teams“. Ljubičić wird einem Kader beitreten, der bereits stark von kroatischen Spielern geprägt ist, darunter Spieler wie Marin Ljubičić, Ivan Prtajin und Josip Juranović.
„Ich freue mich sehr, zu Union Berlin zu wechseln“, sagte Ljubičić. „Dieser Verein hat Leidenschaft, Ehrgeiz und eine fantastische Fangemeinde. Ich werde alles geben, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen.“
Seine Verpflichtung hat bei den Fans bereits großen Anklang gefunden. Sie begrüßten den Mittelfeldspieler in den sozialen Medien und lobten die Ambitionen des Vereins auf dem Transfermarkt.
Union Berlin möchte in der Bundesliga und im DFB-Pokal für die Saison 2024/25 an Fahrt gewinnen. Ljubičićs Verpflichtung verleiht dem Mittelfeld Tiefe, Vielseitigkeit und Führungsstärke – ein vielversprechendes Zeichen der Absichten des Hauptstadtklubs.