
Der Hamburger SV hat vor der Sommertransferperiode ein wichtiges Zeichen gesetzt und mit dem belgischen KVC Westerlo eine Einigung über die Verpflichtung des hoch gehandelten kroatischen Stürmers Matija Frigan erzielt. Der Transfer wurde von Westerlo offiziell auf der Social-Media-Plattform X bestätigt, kurz nachdem erste Berichte im Gerüchtebereich von Transfermarkt aufgetaucht waren.
Der 22-jährige Frigan war in dieser Saison ein herausragender Spieler für Westerlo und wurde mit beeindruckenden zwölf Toren in allen Wettbewerben bester Torschütze des Vereins. Seine konstante Torgefährlichkeit und seine starke Präsenz im letzten Drittel machen ihn zu einem begehrten Spieler, und der HSV hat sich schnell um seine Dienste gekümmert, um den Aufstieg in die Bundesliga zu erreichen.
Frigan, der von Transfermarkt aktuell mit 5 Millionen Euro bewertet wird, bringt eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der belgischen Topliga mit. In der Saison 2024/25 absolvierte er 29 Ligaspiele in der Jupiler Pro League, erzielte dabei neun Tore und gab drei Vorlagen. In den Europa-Playoffs erzielte er außerdem zwei Tore in fünf Spielen und erzielte ein weiteres Tor im Croky Cup.
Frigans Spielminuten und -beiträge waren beachtlich:
Jupiler Pro League: 70 % Startelfeinsatz, 68 % Spielminute, 24 % Torbeteiligung
Europa-Playoffs: 100 % Startelfeinsatz, 85 % Spielminute, 25 % Torbeteiligun
Croky Cup: 100 % Startelfeinsatz, 78 % Spielminute, 33 % Torbeteiligung
Der kroatische Stürmer zeigte sich begeistert über seinen Wechsel: „Ich bin stolz, zum Hamburger SV zu wechseln. Ich werde mit ganzem Herzen für die Rothosen spielen und siegen.“ Seine Leidenschaft und sein Ehrgeiz haben die Fans bereits beeindruckt, die gespannt auf seinen Einsatz warten, während der Verein die lang ersehnte Rückkehr in die Bundesliga anstrebt.
HSV-Cheftrainer Merlin Polzin lobte die Verpflichtung, bezeichnete Frigan als „Schlüsselspieler im Puzzle“ und betonte, wie wichtig es sei, die Offensivformation mit Präzision zu verstärken.
Da der Verein kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga steht, könnte Frigans Verpflichtung den entscheidenden Schub geben, um den HSV wieder in die deutsche Elite zu führen. Die Vorfreude unter den HSV-Fans steigt, die die Verpflichtung sowohl als kurzfristige Waffe als auch als langfristige Investition in die Zukunft des Vereins betrachten.