
Bundesliga-Saison-Update 24/25
Der VfL Bochum hat die dauerhafte Verpflichtung des niederländischen Stürmers Myron Boadu vom AS Monaco bestätigt, die im Sommer 2025 in Kraft treten soll. Der Wechsel ist keine Überraschung, nachdem Boadu während seiner aktuellen Leihe in der Bundesliga die Vereinshierarchie und die Fans gleichermaßen beeindruckt hat.
Der 24-jährige Stürmer hat sich in der Saison 2024/25 zu einer Schlüsselfigur in Bochums Angriff entwickelt und in dieser Saison sein Flair, sein Tempo und seine Abschlussstärke unter Beweis gestellt. In dieser Saison hat er sich zu einem der unterschätztesten Stürmer der Liga entwickelt. Boadu bestritt in dieser Saison bisher 15 Spiele, erzielte dabei sieben Tore und gab eine Vorlage. Damit war er direkt an 28 % der gesamten Bochum-Tore beteiligt.
Obwohl er nur 27 % der Spiele in der Startelf stand und nur 26 % der verfügbaren Spielminuten absolvierte, konnte Boadu seine beeindruckende Trefferquote halten und seine Effizienz vor dem Tor unterstreichen. Seine Fähigkeit, Spiele von der Bank aus und in begrenzter Spielzeit zu beeinflussen, hat Trainer Dieter Hecking und dem Trainerstab des Vereins besonders ins Auge gefasst.
„Myron hat seit seinem Wechsel zu uns außergewöhnliche Einstellung und Qualität gezeigt“, sagte Sportdirektor Dirk Dufner in der offiziellen Vereinsmitteilung. „Seine Laufbereitschaft, seine Beweglichkeit und seine Fähigkeit, das Tor zu treffen, haben unserem Angriff eine neue Dimension verliehen. Wir freuen uns sehr über seinen dauerhaften Verbleib und glauben, dass er sich weiter zu einem der besten Stürmer der Bundesliga entwickeln kann.“
Boadu hat die ganze Saison über eine hohe Disziplin bewiesen und nur eine Gelbe Karte ohne zweite Gelbe oder Rote Karte erhalten – ein Beweis für seine gelassene und konzentrierte Spielweise auf dem Feld.
Die Vertragsbedingungen mit dem AS Monaco wurden nicht offiziell bekannt gegeben, doch Quellen deuten darauf hin, dass sich die beiden Vereine auf eine angemessene Ablösesumme geeinigt haben, was Bochums Vertrauen in Boadus langfristigen Wert widerspiegelt.
Da Bochum seinen Platz in der deutschen Topliga festigen und einen wettbewerbsfähigeren Kader für die kommenden Spielzeiten aufbauen möchte, ist die dauerhafte Verpflichtung Boadus ein wichtiger Schritt in der Vereinsstrategie, in junge, dynamische Talente zu investieren.
Da in dieser Saison noch weitere Spiele ausstehen, werden alle Augen auf den Niederländer gerichtet bleiben, um zu sehen, ob er seine starke Form fortsetzen und Bochum zu einem besseren Ergebnis in der Bundesliga verhelfen kann.