
Der FC Bayern München hat laut Bild eine sensationelle Einigung mit RB Leipzig erzielt und den slowenischen Stürmer Benjamin Šeško für 100 Millionen Euro verpflichtet. Der Rekordtransfer im Sommer dürfte europaweit für Aufsehen sorgen, zumal der begehrte Stürmer auch das Interesse von Arsenal London und Paris Saint-Germain geweckt hatte.
Šeško, der in dieser Saison für Leipzig herausragende Leistungen gezeigt hatte, reichte einen formellen Transferantrag ein, um den Wechsel zum bayerischen Spitzenklub zu beschleunigen. Quellen, die den Verhandlungen nahestehen, nennen Maximilian Michael Eberl, Bayerns Sportdirektor und ehemaliger Sportdirektor von RB Leipzig, als Schlüsselfigur beim Abschluss des Deals. Seine langjährige Beziehung zum Spieler und zur Leipziger Führung spielte eine entscheidende Rolle für den Durchbruch.
Benjamin Šeško – Eine unvergessliche Saison
Der 20-jährige slowenische Nationalspieler feierte in der Saison 2024/25 einen Durchbruch und stellte sein Talent in allen Wettbewerben unter Beweis:
Bundesliga 24/25 – Statistiken
Einsätze: 28
Tore: 11
Vorlagen: 5
Torbeteiligung: 34 %
Startelf: 90 %
Spielminuten: 80 %
UEFA Champions League 24/25 – Statistiken
Einsätze: 8
Tore: 4
Vorlagen: 0
Torbeteiligung: 50 %
Startelf: 75 %
Spielminuten: 72 %
DFB-Pokal 24/25 – Statistiken
Einsätze: 4
Tore: 4
Vorlagen: 1
Tor Beteiligung: 38 %
Startelf: 80 %
Spielminuten: 75 %
Insgesamt erzielte Šeško in dieser Saison 19 Tore in 40 Spielen und bestätigte damit seinen Aufstieg zu einem der torgefährlichsten jungen Stürmer Europas.
Šeškos Statement und Bayerns Reaktion
Benjamin Šeško äußerte sich begeistert über den Transfer:
„Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu einem der größten Vereine der Welt zu wechseln. Ich habe den FC Bayern und seine Siegermentalität immer bewundert. Ich bin bereit, alles für dieses Abzeichen zu geben und mit ganzem Herzen für die Fans zu spielen.“
Der FC Bayern München hat die Verpflichtung mit großer Begeisterung aufgenommen. In einer Vereinsmitteilung heißt es:
„Benjamin Šeško ist ein Spieler mit enormem Potenzial und bewährter Qualität. Wir freuen uns sehr über die Einigung mit RB Leipzig und heißen ihn in der FC Bayern-Familie willkommen.“
Ein Statement für den Rekordmeister
Die Verpflichtung von Šeško ist ein starkes Zeichen für die nationalen und europäischen Konkurrenten des FC Bayern. Die Bayern wollen ihre Bundesliga-Dominanz zurückerobern und um den Titel in der Champions League kämpfen. Die Verpflichtung eines der größten Offensivtalente Europas ist ein wichtiger Schritt im Rahmen ihres Sommerumbaus.
Da Harry Kane altert und der FC Bayern langfristige Nachfolger sucht, läutet Šeškos Verpflichtung eine neue Ära in der Angriffsreihe ein – eine Mischung aus jugendlicher Energie, körperlicher Präsenz und präzisem Abschluss.
Weitere Informationen folgen, während sich die Bayern auf eine erfolgreiche Saison 2025/26 vorbereiten.