
Arminia Bielefeld hat einen Vertrag über die Verpflichtung des erfahrenen Stürmers Patrick Hobsch vom Dreiligakonkurrenten TSV 1860 München vor der Saison 2025/26 bestätigt. Der 30-jährige Stürmer wechselt im Sommer ablösefrei und bringt eine beeindruckende Torquote und umfangreiche Drittliga-Erfahrung mit.
Konstant starke Leistung in allen Wettbewerben
Hobsch, der in der Saison 2024/25 eine erfolgreiche Saison für 1860 München absolvierte, bestritt 31 Ligaspiele, erzielte dabei elf Tore und gab fünf Vorlagen. Er gehörte regelmäßig zur Startelf, stand in 67 % der Spiele in der Startelf und absolvierte 64 % der verfügbaren Spielminuten. Seine direkte Beteiligung an 31 % der Tore unterstreicht seine Bedeutung für die Offensive von 1860 während der gesamten Saison.
Abseits der Liga überzeugte Hobsch auch in Pokalwettbewerben, insbesondere im Bayernpokal, wo er in nur vier Einsätzen fünf Tore erzielte. Obwohl er im Turnier keine Torvorlagen lieferte, war er dank seines scharfen Abschlusses und seiner Beweglichkeit im Angriffsdrittel stets gefährlich. Sein Toranteil betrug 16 % der Gesamtleistung seiner Mannschaft im Wettbewerb.
Ein kluger Schachzug von Bielefeld
Für Arminia Bielefeld, das die Rückkehr in die 2. Bundesliga anstrebt, ist Hobschs Verpflichtung eine strategische und wohlüberlegte Verstärkung. Der Verein befindet sich nach dem jüngsten Abstieg im Umbau und sieht in Hobsch eine wertvolle Verstärkung für die Offensive. Seine Fähigkeit, sowohl als Angriffsspieler als auch tiefer zu agieren, um das Spiel zu verbinden, verleiht Bielefeld Vielseitigkeit und Tiefe im Angriff.
Sportdirektor Michael Mutzel äußerte sich optimistisch über die Verpflichtung:
„Patrick bringt genau die Präsenz und Führungsstärke mit, die wir uns für unsere Offensive wünschen. Seine Erfahrung, kombiniert mit seinem Torjägergeist, wird im Kampf um den Aufstieg entscheidend sein.“
Professionalität und Disziplin
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Hobschs Saison war seine disziplinierte Spielweise. Trotz seines körperbetonten Spielstils und seines konstanten Einsatzes erhielt er in der gesamten Ligasaison nur sechs Gelbe Karten, ohne eine zweite Gelbe oder Rote Karte. Auch im Bayernpokal blieb er ohne Fehl und Tadel, was seine Zuverlässigkeit auf und neben dem Platz unterstrich.
Ausblick
Patrick Hobsch kommt zu Bielefeld, wo der Verein entschlossen ist, sowohl leistungsmäßig als auch stilistisch wieder aufzusteigen. Angesichts der bevorstehenden Aufstiegsambitionen könnte sein Wechsel ein Wendepunkt in der Saison sein.
Die Fans in der SchücoArena werden den erfahrenen Stürmer mit Spannung erwarten und hoffen, dass er in Bielefelds Trikot an seine Form von 1860 München anknüpfen und sie sogar übertreffen kann. Wenn Hobsch sofort durchstartet, könnte er zu einer zentralen Figur bei Arminias Wiederaufstieg werden.