
Der Hamburger SV hat die Vertragsverlängerung mit Mittelfeldspieler Ludovit Reis offiziell bestätigt und damit den wachsenden Spekulationen über die Zukunft des Niederländers ein Ende gesetzt. Der 24-Jährige, der seit seinem Wechsel vom FC Barcelona im Jahr 2021 eine zentrale Figur im HSV-Mittelfeld ist, hat sich nun trotz des starken Interesses mehrerer europäischer Spitzenteams für den Verein entschieden.
Zu den Vereinen, die seine Situation aufmerksam beobachten, gehörte auch der belgische Verein FC Brügge, der Berichten zufolge bereits frühzeitig Gespräche mit Reis’ Vertretern geführt hatte, um sich seine Dienste vor dem bevorstehenden Transferfenster zu sichern. Da sein bisheriger Vertrag nur noch 14 Monate läuft – er läuft im Sommer 2026 aus – handelte der HSV entschlossen, um den Verlust eines seiner wertvollsten Spieler zu vermeiden.
Sportdirektor Stefan Kuntz würdigte die Bedeutung des Vertragsabschlusses und bezeichnete ihn als „einen Schritt in die richtige Richtung“ für den Verein, der ein stabiles Fundament aufbauen und den Wiederaufstieg in die Bundesliga anstreben möchte.
Die Vertragsverlängerung von Reis sichert nicht nur eine zuverlässige Präsenz im Mittelfeld, sondern sendet auch ein starkes Signal an potenzielle Interessenten und Fans, dass der HSV weiterhin an seinen Toptalenten festhält.
Cheftrainer Merlin Polzin zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung und erklärte:
„Ludo hat in einer herausfordernden Saison enorme Professionalität und Ruhe bewiesen. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben, während wir weiter an unseren Zielen arbeiten.“
Der niederländische Nationalspieler hat in der Saison 2024/25 für den HSV konstant gute Leistungen gezeigt und auch über die Statistik hinaus einen Beitrag geleistet. Obwohl er in dieser Saison noch kein Tor erzielen konnte, waren seine Kreativität und seine Führungsqualitäten entscheidend.
Ludovit Reis – 2. Bundesliga 2024/25 – Statistiken:
Einsätze: 21
Tore: 0
Vorlagen: 3
Gelbe Karten: 5
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Da Reis nun bis auf Weiteres feststeht, hofft der HSV, seine Erfahrung und Ruhe im Kampf um den Aufstieg in der Schlussphase der Saison zu nutzen.