
14. April 2025
Rapid Wien hat einen spannenden Schritt vor dem Transferfenster im Sommer 2025 bestätigt und sich einen Vertrag zur Verpflichtung des hochgeschätzten Efe Korkut aus dem U19-Kader des VfB Stuttgart gesichert. Der 18-jährige Nachwuchsstar beeindruckte Talentscouts in ganz Europa mit seinen herausragenden Leistungen in den Stuttgarter Jugendmannschaften, und sein Potenzial, im österreichischen Fußball sofort Fuß zu fassen, hat die Aufmerksamkeit von Rapid Wien geweckt.
Korkut, ein dynamischer und vielseitiger offensiver Mittelfeldspieler, hat in mehreren Jugendwettbewerben herausragende Leistungen gezeigt, darunter in der U19-Bundesliga, dem DFB-Pokal der Junioren und der UEFA Youth League. Seine Leistungen in der Saison 2024/25 haben seinen Ruf als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente Deutschlands gefestigt.
Eine vielversprechende Saison in verschiedenen Wettbewerben
In der U19-Bundesliga (Liga A) bestritt Korkut sieben Spiele und steuerte dabei ein Tor und eine Torvorlage bei. Trotz seiner begrenzten Spielzeit – nur 50 % davon in der Startelf – bewies Korkut mit einer beeindruckenden Torbeteiligungsquote von 8 % seine Fähigkeit, Spiele zu beeinflussen. Seine Leistungen in der Liga unterstreichen sein Potenzial, bei mehr Chancen eine konstante Angriffsgefahr zu sein.
Der junge Mittelfeldspieler glänzte auch im DFB-Pokal der Junioren, wo er in einem Spiel zum Einsatz kam, ein Tor erzielte und eine Torvorlage lieferte. Mit 100 % Startelfeinsatz zeigte Korkut eine herausragende Torbeteiligung von 100 % und bewies damit seine Fähigkeit, in Drucksituationen sofort Wirkung zu erzielen.
Korkuts Einsatz in der U19-Bundesliga Gruppe A war ähnlich stark. In zehn Einsätzen erzielte er zwei Tore und gab vier Torvorlagen. Seine Startelfquote von 57 % und seine Einsatzzeit von 52 % unterstrichen seine wachsende Bedeutung für Stuttgarts Nachwuchs. Seine Torbeteiligung von 11 % in der Liga unterstreicht seinen Wert als Spielmacher und Torschütze für die Mannschaft.
Korkut machte sich jedoch erst in der prestigeträchtigen UEFA Youth League einen Namen. In neun Spielen erzielte er zwei Tore und gab eine Vorlage. Seine Startelfquote von 100 % und seine nahezu perfekte Einsatzzeit (99 %) im Wettbewerb spiegeln seine wichtige Rolle im Stuttgarter Nachwuchs wider. Mit einer beeindruckenden Torbeteiligung von 13 % hat Korkut bewiesen, dass er auch auf europäischer Bühne gewachsen ist – ein Beleg für sein technisches Können und seine Reife für sein Alter.
Warum Rapid Wien?
Die Entscheidung von Rapid Wien, sich Korkuts Dienste zu sichern, kommt angesichts seiner beeindruckenden Entwicklung nicht überraschend. Der Verein ist bekannt für seine Nachwuchsförderung und bietet aufstrebenden Spielern seit jeher eine Plattform, um sich im österreichischen Spitzenfußball einen Namen zu machen. Korkuts Flair, seine Übersicht und sein technisches Können machen ihn zu einer idealen Ergänzung für den Kader. Seine Vielseitigkeit wird Rapid Wiens Angriffsoptionen verstärken.
Die Verantwortlichen des Vereins sind von Korkuts Potenzial begeistert. Rapid Wiens Sportdirektor Markus Katzer erklärte: „Efe ist eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente Europas. Seine Leistungen in den deutschen Jugendligen und der UEFA Youth League waren herausragend, und wir glauben, dass er alle Qualitäten mitbringt, um in der österreichischen Bundesliga erfolgreich zu sein. Wir freuen uns sehr, ihn bei Rapid begrüßen zu dürfen und zu sehen, wie er sich zu einem Schlüsselspieler für unser Team entwickelt.“
Die Verpflichtung von Korkut ist Teil der umfassenden Strategie von Rapid Wien, den Kader mit jungen, leistungshungrigen Spielern zu verstärken, die sowohl national als auch international überzeugen können. Da die österreichische Spitzenliga immer wettbewerbsintensiver wird, hat sich Rapid Wien zum Ziel gesetzt, seine Zukunft zu stärken, und Korkut passt perfekt in die langfristige Vision.
Was bringt die Zukunft?
Korkuts Übergang von der U19 ins Profifußball wird nicht einfach, doch sein Potenzial ist unbestreitbar. Seine nächste Herausforderung wird die Anpassung an den schnelleren und körperlich anspruchsvolleren Profifußball in der österreichischen Bundesliga sein. Seine Leistungen in der Jugend zeigen jedoch, dass Korkut auf dem besten Weg ist, ein zukünftiger Star im europäischen Fußball zu werden.
Im Vorfeld der Saison 2025/26 bei Rapid Wien wird Korkuts Ankunft mit Sicherheit mit Spannung erwartet. Die Fans werden gespannt beobachten, wie sich das junge Talent in Wien zurechtfindet und ob er seine beeindruckende Form auf höchstem Niveau wiederholen kann.
Efe Korkut ist ein Name, den man sich merken sollte, und sein bevorstehender Wechsel zu Rapid Wien könnte der erste Schritt zu einer glanzvollen Fußballkarriere sein.