
Wien, 14. April 2025 – SK Rapid Wien hat bestätigt, dass Cheftrainer Robert Klauß seinen Vertrag mit dem Verein verlängert hat und damit die jüngsten Angebote des Premier-League-Teams West Ham United und des Bundesligisten RB Leipzig abgelehnt hat. Die Ankündigung ist ein großer Schritt für den österreichischen Spitzenklub, der derzeit eine seiner vielversprechendsten Saisons der letzten Jahre spielt.
I’m on
Der 40-jährige Klauß übernahm im November 2023 das Ruder und hat die Grün-Weißen seitdem mit einem dynamischen Spielstil und beeindruckender Konstanz wiederbelebt. Unter seiner Führung hat sich Rapid Wien nicht nur für die UEFA Europa Conference League qualifiziert, sondern liegt auch auf Platz zwei der österreichischen Bundesliga, nur drei Punkte hinter Spitzenreiter SK Sturm Graz.
Trotz des großen Interesses europäischer Topklubs, darunter West Ham United und sein ehemaliger Arbeitgeber RB Leipzig, hat sich Klauß entschieden, in Wien zu bleiben. Quellen, die den Verhandlungen nahestehen, gaben bekannt, dass Vereinsvorsitzender Alexander Wrabetz maßgeblich dazu beigetragen hat, den deutschen Taktiker von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen. Er betonte das langfristige Projekt des Vereins und die wachsenden Ambitionen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.
In einer Vereinsmitteilung sprach Klauß über sein Engagement und seine Loyalität:
„Ich bin stolz auf das, was wir in so kurzer Zeit gemeinsam erreicht haben. Die Energie, die Vision und die Leidenschaft dieses Vereins sind einzigartig. Nach positiven Gesprächen mit Alexander Wrabetz und dem Vorstand war mir klar, dass meine Reise mit Rapid noch nicht zu Ende ist. Ich möchte hier etwas Bleibendes aufbauen – für die Spieler, die Fans und die Stadt.“
Die Vertragsverlängerung sichert zudem die Kontinuität in der sportlichen Führung des Vereins. Es wurde weithin berichtet, dass Sportdirektor Markus Katzer im Falle eines Abgangs von Klauß ebenfalls seinen Posten aufgeben würde. Da sich beide nun fest für die Zukunft von Rapid einsetzen, können sich Fans und Spieler gleichermaßen auf Stabilität und weitere Fortschritte freuen.
Die Fans jubelten begeistert über die Nachricht, insbesondere nach Rapids spannendem 3:1-Sieg gegen Erzrivale Austria Wien im Wiener Derby. „Klauß bleibt!“-Rufe schallten durch das Allianz Stadion, als die Fans die Ankündigung begrüßten.
Rapid konzentriert sich nun auf den Titelkampf und eine starke Europapokal-Saison – beides erscheint mit Klauß an der Spitze deutlich erreichbarer. Seine Entscheidung zu bleiben sendet eine klare Botschaft: Rapid Wien ist nicht mehr nur ein Sprungbrett, sondern ein Ziel für den Erfolg.
—