
Hannover, Deutschland – 13. April 2025 —
Hannover 96 hat sich für den Sommer 2025 die Verpflichtung des hochkarätigen U19-Mittelfeldspielers Efe Korkut vom VfB Stuttgart gesichert, um seine Jugend und die langfristige Talententwicklung zu stärken. Das 18-jährige Wunderkind, das in dieser Saison in mehreren Wettbewerben glänzte, wird diesen Sommer zu Hannover 96 wechseln, was Vereinsinsider als „strategische Investition in die zukünftige Qualität der ersten Mannschaft“ bezeichnen.
Korkut, bekannt für seine Spielübersicht, sein technisches Können und seine Vielseitigkeit im Mittelfeld, hat in der deutschen Jugendfußballszene mit konstanten Leistungen in nationalen und europäischen Jugendwettbewerben große Aufmerksamkeit erregt.
Eine herausragende Saison steht bevor
Korkuts Saison 2024/25 war beeindruckend. In der U19 Nachwuchsliga – Liga A bestritt er sieben Spiele, erzielte dabei ein Tor und eine Vorlage und leistete trotz nur 50 % Startelf einen wichtigen Beitrag zum Spielaufbau. Seine Spielzeit betrug 48 % der verfügbaren Minuten und erwies sich mit einer Torbeteiligungsquote von 8 % als hocheffizient.
Im DFB-Pokal der Junioren war Korkut ein herausragender Spieler: In seinem einzigen Einsatz stand er in der Startelf und spielte 81 % der verfügbaren Minuten, erzielte Tore und bereitete Tore vor – und trug so direkt zu jedem Tor seiner Mannschaft in diesem Spiel bei.
Seine Rolle wurde in der U19 Nachwuchsliga – Gruppe A noch weiter ausgebaut, wo er in zehn Spielen zum Einsatz kam, zwei Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Bemerkenswert ist, dass er diese Zahlen erreichte, obwohl er etwas mehr als die Hälfte der Spiele (57 %) in der Startelf stand und 52 % der Minuten auf dem Platz stand. Die Gruppenphase beendete er mit einer Torbeteiligung von 11 %.
Auf europäischer Bühne war Korkut eine tragende Säule in der UEFA Youth League, wo er alle neun Spiele für Stuttgart bestritt, in jedem von Anfang an spielte und 99 % der Spielminuten auf dem Platz stand. Seine zwei Tore und eine Vorlage unterstreichen seine Konstanz und seine Fähigkeit, auch auf hohem Niveau im Nachwuchsbereich zu überzeugen, mit einer soliden Torbeteiligungsquote von 13 %.
Ein Statement für Hannover 96
Hannovers Nachwuchsdirektor Julian Battmer lobte den Transfer als „Schlüsselelement im langfristigen Projekt des Vereins“ und sagte: „Efe bringt Intelligenz, Kontrolle und Reife mit, die für sein Alter ungewöhnlich sind. Wir sehen in ihm das Potenzial, schnell ins Profigeschäft zu wechseln.“
Der Wechsel unterstreicht Hannovers Absicht, um den Aufstieg zu kämpfen und Top-Talente zu entwickeln, die in naher Zukunft in die Bundesliga einsteigen können. Korkut wird voraussichtlich die Saisonvorbereitung mit der U23 des Vereins beginnen und ab Sommer 2025 unter Cheftrainer André Breitenreiter mit der ersten Mannschaft trainieren.
Vom Stuttgarter Juwel zur Zukunft Hannovers
Efe Korkut, ein Cousin des ehemaligen Bundesliga-Trainers Tayfun Korkut, spielt seit seiner Jugend in der Stuttgarter Akademie und hat sich dort sowohl auf als auch neben dem Platz einen Ruf als Führungsspieler erworben. Sein Abschied vom VfB Stuttgart ist zwar ein Verlust für den Nachwuchs, aber Teil einer umfassenden Umstrukturierungsstrategie, mit der Stuttgart jüngere Talente fördern möchte.
Korkuts Ankunft in Hannover verstärkt die zunehmende Fokussierung auf die Nachwuchsförderung im deutschen Fußball. Die Fans dürfen gespannt sein, wie schnell sich der junge Mittelfeldspieler einfügt und sein Debüt in der A-Nationalmannschaft anstrebt.
Transferdetails:
Spieler: Efe Korkut
Alter: 18
Position: Zentrales Mittelfeld
Von: VfB Stuttgart U19
Zu: Hannover 96 (Sommer 2025)
Der Transfer erfolgt dem Vernehmen nach ablösefrei mit möglichen leistungsabhängigen Prämien und einer Weiterverkaufsklausel zugunsten Stuttgarts – ein Beleg dafür, wie wertvoll Korkut von beiden Vereinen geschätzt wird.
Mit diesem Transfer verpflichtet Hannover 96 nicht nur einen bewährten Nachwuchsspieler, sondern unterstreicht auch seine Ambitionen, mit eigenen und geförderten Talenten ins Rampenlicht der Bundesliga zurückzukehren.