
Eintracht Frankfurt hat sich mit Hannover 96 mündlich über den Transfer des hoch gehandelten jungen Stürmers Nicolò Tresoldi geeinigt, berichtet die Bild. Der Bundesligist, der im vergangenen Wintertransferfenster großes Interesse an dem 20-jährigen Talent gezeigt hatte, wurde von Hannover zunächst abgewiesen. Doch die Beharrlichkeit zahlte sich aus und gipfelte in einem erfolgreichen Sommerdeal, der Frankfurts Zukunftsambitionen unterstreicht.
Der Transfer gilt als klares Zeichen der Absichtserklärung von Cheftrainer Dino Toppmöller, der den Wechsel als „Schlüssel zum langfristigen Erfolg des Teams“ bezeichnete. Nach Bekanntwerden der Vereinbarung sagte Toppmöller: „Nicolò bringt eine seltene Mischung aus technischem Können und Positionsspiel mit. Er ist ein Spieler mit enormem Potenzial, und wir freuen uns sehr, ihn in Frankfurt begrüßen zu dürfen.“
Tresoldi, der bis Sommer 2026 bei Hannover unter Vertrag steht, feierte in der 2. Bundesliga 2024/25 eine herausragende Saison. In dieser Saison bestritt er 29 Spiele, erzielte sechs Tore und gab drei Vorlagen. Obwohl er erst 19 Jahre alt war, stand er 69 % der Einsätze in der Startelf und war an 26 % der Hannoveraner Tore beteiligt. Seine Leistungen waren von Reife und Konstanz geprägt und wurden von Fans und Experten gleichermaßen gelobt.
Im DFB-Pokal stand Tresoldi einmal in der Startelf und spielte die vollen 90 Minuten, trug sich jedoch nicht in die Torschützenliste ein. Seine Präsenz in Schlüsselspielen unterstrich jedoch seine wachsende Bedeutung für Hannover vor dem bevorstehenden Wechsel.
Nicolò Tresoldi selbst äußerte sich begeistert über den nächsten Schritt in seiner Karriere: „Ich freue mich unglaublich über diese Chance. Für einen Verein wie Eintracht Frankfurt zu spielen, ist ein wahr gewordener Traum. Ich bin bereit, alles für die Adler zu geben und um Siege und Titel zu kämpfen. Für immer.“
Die Fans von Eintracht Frankfurt haben die Nachricht mit Begeisterung aufgenommen und können es kaum erwarten, Tresoldi in der Bundesliga in Aktion zu sehen. Der Stürmer soll der Angriffsreihe Dynamik verleihen und möglicherweise langfristig scheidende oder alternde Stürmer im Kader ersetzen.
Mit diesem mutigen Wechsel baut Eintracht Frankfurt weiterhin ein junges und wettbewerbsfähiges Team auf, mit Tresoldi als Herzstück der Offensivambitionen für die kommenden Saisons.