
Der FC Schalke 04 hat im Sommer den erfahrenen Spielmacher Ahmet Arslan von Rot-Weiss Essen verpflichtet, um sein Mittelfeld für die Saison 2025/26 zu verstärken. Der 31-jährige Mittelfeldspieler kommt nach einer herausragenden Saison in der 3. Liga und im Niederrheinpokal mit RW Essen. Er bringt eine Kombination aus Kreativität, Führungsstärke und Konstanz mit, die Schalke für den laufenden Umbau als entscheidend erhofft.
Beeindruckende Saison 2024/25
Arslans Statistiken in der Saison 2024/25 sprechen Bände über seine Qualität und seinen Einfluss auf dem Platz. In 29 Ligaspielen für RW Essen erzielte er elf Tore und gab fünf Vorlagen. Damit war er direkt an 38 % der gesamten Tore des Teams beteiligt. Seine konstante Präsenz in der Startelf (91 % Startquote) und sein hoher Anteil an Spielminuten (84 %) unterstreichen seine Bedeutung für die Mannschaft und sein robustes Fitnessniveau.
Auch Arslans Disziplin stach hervor; trotz seiner kämpferischen Rolle im Mittelfeld blieb er von Platzverweisen und Sperren verschont und erhielt saisonübergreifend nur sechs Gelbe Karten.
Im Niederrheinpokal stellte Arslan seine Stärke mit einem Tor und einer Vorlage in fünf Einsätzen erneut unter Beweis. Er stand erneut in den meisten Spielen in der Startelf und hielt seine Spielquote bei 75 %. Obwohl seine Torbeteiligung im Pokalspiel leicht auf 15 % zurückging, blieb er ein zuverlässiger Kreativer und erfahrener Spieler in Drucksituationen.
Ein erfahrener Spieler für die Königsblauen
Der Wechsel zu Schalke stellt einen Aufstieg für Arslan dar, der einen Großteil seiner Karriere in den unteren deutschen Ligen verbracht hat, darunter erfolgreiche Stationen bei Vereinen wie Holstein Kiel und Dynamo Dresden. Für Schalke, das sich in einer Umbruchphase befindet, bringt Arslans Verpflichtung die dringend benötigte Tiefe, Erfahrung und Torgefahr aus dem Mittelfeld.
Sportdirektor André Hechelmann kommentierte die Verpflichtung wie folgt:
„Ahmet Arslan hat in einer hart umkämpften 3. Liga-Saison enorme Qualität und Konstanz bewiesen. Seine Übersicht, sein technisches Können und seine Führungsqualitäten auf und neben dem Platz machen ihn zu einer idealen Ergänzung für unseren Kaderaufbau, der den Aufstieg und langfristige Stabilität anstrebt.“
Taktische Eignung und Rolle
Arslan wird voraussichtlich im zentralen oder offensiven Mittelfeld spielen, wo er seine Fähigkeit, das Spiel zu bestimmen und späte Läufe in den Strafraum zu starten, voll ausspielen kann. Seine starke Arbeitsmoral und sein Verständnis für Umschaltspiel werden das bestehende Mittelfeld wahrscheinlich ergänzen, während seine Fähigkeiten bei Standardsituationen Schalkes Offensiv-Arsenal um eine weitere Dimension erweitern.
Der Verein schätzt außerdem Arslans Erfahrung in der Betreuung junger Spieler – eine Eigenschaft, die sich in einem Kader mit aufstrebenden Talenten aus der renommierten Knappenschmiede als entscheidend erweisen könnte.
Ausblick
Mit dieser Verpflichtung unterstreicht Schalke 04 seine Absicht, die Nachwuchsförderung mit der gezielten Rekrutierung erfahrener Spieler zu verbinden. Arslan, der mit Anfang 30 immer noch Höchstleistungen bringt, bietet sofortige Wirkung und taktische Flexibilität – zwei Vorteile, die sich für Schalke als entscheidend erweisen könnten, wenn es um die Rückkehr in die Bundesliga geht.
Wenn die Saisonvorbereitung richtig losgeht, werden alle Augen auf Ahmet Arslan gerichtet sein, um zu sehen, ob er seine Form von RW Essen auf der großen Bühne der Veltins-Arena wiederholen kann. Wenn seine jüngsten Zahlen ein Indiz dafür sind, könnten die Schalker Fans Grund haben, optimistisch in die kommende Saison zu blicken.