
8. April 2025 – Nürnberg, Deutschland
In einem bahnbrechenden Schritt, der den deutschen Fußball erschüttert hat, hat der 1. FC Nürnberg die Rückkehr von Vereinslegende İlkay Gündoğan offiziell bekannt gegeben. Gündoğan kehrt nicht nur als Spieler zum Altmeister zurück, sondern hat auch die langfristige Vision, eine Trainerrolle im Trainerstab des Vereins zu übernehmen.
Für den 34-jährigen deutschen Nationalspieler, der seine Profikarriere in Nürnberg begann, bevor er bei Borussia Dortmund, Manchester City und dem FC Barcelona weltweite Bekanntheit erlangte, schließt sich nun der Kreis und er kehrt zu seinem Jugendverein zurück. Gündoğan, der sich im Mittelfeld mit seiner Intelligenz, Ruhe und technischen Brillanz einen Namen gemacht hat, bringt umfangreiche Erfahrung aus den europäischen Top-Wettbewerben mit.
Zu seiner Rückkehr sagte Gündoğan:
„Für mich ist das mehr als nur ein Transfer – ich komme nach Hause. Nürnberg hat mir meinen Start ermöglicht, und jetzt möchte ich alles, was ich noch habe, dem Verein zurückgeben, der mich geprägt hat. Ich bin hier, um zu spielen, zu führen und etwas Bleibendes aufzubauen. Nürnberg für immer.“
Starke Statistiken eines erfahrenen Spielers
Trotz seines Alters bleibt Gündoğan eine wertvolle Bereicherung auf dem Platz. Seine Statistiken aus der Saison 2024/25 in allen Wettbewerben mit seinem ehemaligen Premier-League-Klub unterstreichen seinen anhaltenden Einfluss:
Premier League: 27 Einsätze, 3 Vorlagen
UEFA Champions League: 10 Einsätze, 2 Tore
FA Cup & EFL Cup: insgesamt 5 Einsätze
Obwohl seine nationale Leistung bescheiden erscheinen mag, verdienten ihm seine Leistungen auf europäischer Ebene, seine Führungsstärke und seine Konstanz großes Lob.
Klose lobt „großes Zeichen“
FCN-Cheftrainer Miroslav Klose bezeichnete den Transfer als Meilenstein für die Ambitionen des Vereins:
„Ilkays Rückkehr ist ein großes Zeichen – nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft. Er bringt Führungsstärke, Qualität und tiefe Verbundenheit zu diesem Verein mit. Unsere jungen Spieler werden unter seiner Führung wachsen. Das ist der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg.“
Über den Platz hinaus: Eine Zukunft im Management
Gündoğan wird in einer beispiellosen Vertragsklausel eng mit dem Trainer- und Trainerstab des FCN zusammenarbeiten und so den Grundstein für seinen Wechsel ins Management nach seinem Rücktritt legen. Der Verein sieht ihn als zentrale Figur seiner Fußballphilosophie für die kommenden Jahre.
Fans feiern emotionale Heimkehr
Die Nachricht von Gündoğans Rückkehr löste in ganz Nürnberg Jubel aus. Fans überschwemmten die sozialen Medien und Fanforen mit herzlichen Grüßen. Rufe wie „Ilkay! Nürnberg forever!“ schallten. hallte es durch das Max-Morlock-Stadion, als die Fans einen der ihren willkommen hießen.
Für einen geschichtsträchtigen Verein, der eine glänzende Zukunft anstrebt, ist die Rückkehr von İlkay Gündoğan mehr als nur eine Verpflichtung – sie markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte des 1. FC Nürnberg.