
In einem mutigen und strategischen Schritt vor der Sommertransferperiode 2025 hat Hannover 96 einen Grundsatzvertrag zur Rückverpflichtung von Marvin Ducksch von Werder Bremen abgeschlossen und profitiert damit von der wachsenden Unruhe beim Bundesligisten.
Der 31-jährige Stürmer, der bereits zwischen 2019 und 2021 für Hannover spielte, ist Berichten zufolge nach einem angeblichen Zerwürfnis mit Cheftrainer Ole Werner in Bremen desillusioniert. Quellen aus dem Umfeld des Spielers berichten, dass Ducksch trotz seiner soliden Leistungen in dieser Saison mit seiner aktuellen Situation unzufrieden ist und eine Rückkehr nach Hannover sowohl beruflich als auch privat als positiven Schritt betrachtet.
Spielerlager bestätigt Einigung
Die persönlichen Bedingungen zwischen Ducksch und Hannover wurden laut Insidern aus dem Spielerlager bereits vereinbart. Der Stürmer sehnt sich nach einem Neuanfang und ist überzeugt, dass Hannover ein vertrautes und unterstützendes Umfeld für seine weitere Karriere bietet.
Vereinserklärung und Bestätigung
Hannover 96-Sportdirektor Marcus Mann bestätigte die Absicht des Vereins, Ducksch zurück in die HDI Arena zu holen:
> „Marvin ist einer von uns und in Hannover jederzeit willkommen. Wir sind uns der aktuellen Situation in Bremen bewusst und haben schnell gehandelt, um seine Verpflichtung zu sichern. Die Bedingungen mit dem Spieler wurden vereinbart, und wir werden nun formelle Verhandlungen mit Werder Bremen aufnehmen, um eine für beide Vereine wirtschaftlich tragfähige Ablöse festzulegen. Marvin hat großes Potenzial, und seine Rückkehr wird uns in der Vorbereitung auf die nächste Saison enorm unterstützen.“
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund interner Instabilitäten in Bremen. Es gibt Berichte über zunehmende Spannungen zwischen mehreren Stammspielern und dem Trainerstab, die Zweifel an der Transferpolitik des Vereins und der Harmonie in der Kabine aufkommen lassen.
Duckschs bisherige Saison 2024/25
Trotz der Turbulenzen hat Ducksch seine Leistung auf dem Platz konstant gehalten:
Bundesliga-Statistiken 24/25:
Einsätze: 25
Tore: 7
Vorlagen: 7
Gelbe Karten: 3
Startelf: 85 %
Spielminuten: 77 %
Torbeteiligung: 33 %
DFB-Pokal-Statistiken 24/25:
Einsätze: 4
Tore: 1
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 1
Startelf: 100 %
Spielminuten: 83 %
Torbeteiligung: 50 %
Duckschs Vielseitigkeit im letzten Drittel und seine bewährte Fähigkeit, das Spiel zu kombinieren, machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für jede Mannschaft, die den Aufstieg oder eine starke Bundesliga-Saison anstrebt. Seine Rückkehr zu Hannover 96 soll nicht nur die Offensivoptionen des Vereins stärken, sondern auch Führungsstärke und Erfahrung in den relativ jungen Kader bringen.
Da die Verhandlungen zwischen den Vereinen in Kürze beginnen sollen, warten die Fans von Hannover 96 gespannt auf die offizielle Bestätigung und die Rückkehr eines bekannten Gesichts an der Spitze ihrer Angriffslinie in der nächsten Saison.