
In einem bedeutenden Schritt für den Schweizer Fußball hat Servette FC mit Como 1907 eine erneute Verpflichtung des erfahrenen kamerunischen Stürmers Jean-Pierre Nsamé vereinbart. Dies markiert eine emotionale Rückkehr zu dem Verein, bei dem er zuvor seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hatte.
Nsamé, der seine bemerkenswerte Karriere im August 2016 bei Servette FC begann, machte sofort Eindruck, als er in der Saison 2016/17 mit 23 Toren in 31 Spielen bester Torschütze der Schweizer Challenge League wurde. Seine außergewöhnliche Leistung war ausschlaggebend für Servettes beeindruckenden dritten Platz in dieser Saison.
Nach seinem Erfolg bei Servette wechselte Nsamé im Juli 2017 zu BSC Young Boys, wo er eine erfolgreiche Zeit erlebte, mehrere Titel in der Schweizer Super League gewann und dreimal bester Torschütze der Liga wurde. Seine bemerkenswerte Bilanz von 32 Toren in der Saison 2019/20 gilt als Höhepunkt seiner Karriere.
Im Januar 2024 unterzeichnete Nsamé einen Zweieinhalbjahresvertrag bei Como 1907 in der italienischen Serie B. Auf seine Zeit in Italien folgten jedoch Leihspiele bei Legia Warschau und zuletzt beim FC St. Gallen, wo er seine Torjägerqualitäten weiterhin unter Beweis stellte.
Servette FCs Cheftrainer Thomas Häberli zeigte sich begeistert über Nsamés Rückkehr und erklärte, dass die Erfahrung und Vertrautheit des Stürmers mit dem Verein entscheidend für den Erfolg des Teams in der kommenden Saison sein werden.
Nsamé selbst äußerte sich tief bewegt über seine Rückkehr zu Les Grenats und betonte sein Engagement, die Ambitionen des Teams mit vollem Herzen zu unterstützen.
Die Anhänger von Servette haben die Nachricht von Nsamés Rückkehr sehr begrüßt und betrachten sie als einen strategischen Schritt, um die Angriffsoptionen der Mannschaft zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Schweizer Super League zu steigern.