
RB Leipzig hat Erik ten Hag nach der Entlassung von Marco Rose offiziell zum neuen Cheftrainer ernannt. Dieser bedeutende Schritt zielt darauf ab, die Leistung des Teams in nationalen und europäischen Wettbewerben zu verbessern.
Der 55-jährige ten Hag war seit seinem Abschied von Manchester United vereinslos. Bei Ajax Amsterdam zeigte er seine Fähigkeit, Mannschaften mit einem offensiven und dynamischen Spielstil zum Erfolg zu führen, insbesondere bei europäischen Turnieren.
Die Ernennung erfolgte, nachdem der ehemalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, heute Global Head of Soccer bei Red Bull, beschlossen hatte, sich von Marco Rose zu trennen. Roses Entlassung folgte auf eine Reihe enttäuschender Ergebnisse, darunter eine 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach, die Leipzig auf den sechsten Platz in der Bundesliga und drei Punkte hinter die Champions-League-Plätze brachte.
Klopps Rolle bei Red Bull, die er am 1. Januar 2025 antrat, umfasst die Verantwortung für die strategische Vision des Vereinsnetzwerks, darunter auch RB Leipzig. Sein Einfluss war ausschlaggebend für die Entscheidung, Ten Hag an Bord zu holen, mit dem Ziel, eine einheitliche und erfolgreiche Fußballphilosophie in allen Red-Bull-Teams zu implementieren.
Ten Hag zeigte sich begeistert über seinen Wechsel zu den Roten Bullen und betonte sein Engagement, dem Verein zum Erfolg zu verhelfen und die Fans mit seinem aufregenden Spielstil zu begeistern.
Die Fans begrüßten die Nachricht und hofften, dass Ten Hags Erfahrung und sein taktisches Gespür RB Leipzig sowohl im nationalen als auch im europäischen Wettbewerb zu neuen Höhen führen werden.