
Bayern München hat einen wichtigen Schritt auf dem Transfermarkt gemacht und den torgefährlichen Stürmer Bradley Barcola verpflichtet, der in dieser Saison in beeindruckender Form ist. Quellen aus dem Umfeld des französischen Nationalspielers berichten, dass sich die Bayern-Führung mit seinen Vertretern getroffen und sich erfolgreich auf persönliche Bedingungen geeinigt hat.
Olises Einfluss auf Barcolas Wechsel
Der französische Nationalspieler Barcola würdigte auch die Rolle seines Landsmannes Michael Olise, der aktuell für Bayern München spielt. Laut Barcola war Olise maßgeblich daran beteiligt, ihn zum Wechsel nach Bayern zu bewegen. Olises Anwesenheit im Kader soll dem 22-jährigen Flügelspieler helfen, sich nahtlos in die Mannschaft einzufügen.
Bayern-Sportdirektor bestätigt Vereinbarung
Bayern-Sportdirektor Christoph Freund bestätigte die Vereinbarung und zeigte sich erfreut über die Verpflichtung von Barcola.
„Bradley ist ein sehr talentierter Spieler mit enormem Potenzial. Seine Verpflichtung wird unser Team wettbewerbsfähiger machen, da wir weiterhin in Deutschland und Europa dominieren wollen“, erklärte Freund.
Er würdigte auch Olises Einfluss auf Barcolas Entscheidung und sagte: „Vielen Dank an Michael Olise für seine Unterstützung bei diesem Deal. Unser nächster Schritt ist es, mit PSG eine finanziell tragbare Ablösesumme auszuhandeln.“
Barcolas herausragende Saison bisher
In der Saison 2024/25 hat sich Bradley Barcola zu einem der vielversprechendsten jungen Stürmer Europas entwickelt. Seine Statistiken in verschiedenen Wettbewerben unterstreichen seinen Einfluss auf die Offensive von PSG:
Ligue 1 24/25 Statistik
Einsätze: 27
Tore: 13
Vorlagen: 10
Gelbe Karten: 2
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 85 %
Spielminuten: 75 %
Torbeteiligung: 29 %
Coupe de France 24/25 Statistik
Einsätze: 4
Tore: 2
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 25 %
Spielminuten: 46 %
Torbeteiligung: 22 %
UEFA Champions League 24/25 Statistik
Einsätze: 12
Tore: 3
Vorlagen: 3
Gelbe Karten: 1
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 82 %
Torbeteiligung: 21 %
Wie geht es weiter?
Nachdem die persönlichen Bedingungen geklärt sind, muss Bayern München nun die Verhandlungen mit PSG abschließen, um eine angemessene Ablösesumme für Barcola festzulegen. Der FC Bayern möchte den Transfer schnell abschließen, um den jungen Flügelspieler in seinen Kader zu integrieren und in der kommenden Saison nationale und europäische Erfolge anzustreben.