
Um seinen Kader für die kommende Saison zu verstärken, hat sich der FC Schalke 04 erfolgreich auf eine persönliche Vereinbarung mit dem dynamischen Mittelfeldspieler der Austria Wien, Dominik Fitz, geeinigt. Obwohl sein Vertrag bei Austria Wien noch bis 2026 läuft, hat sich Fitz für eine neue Herausforderung in Deutschland entschieden. Der Zweitligist möchte zu altem Ruhm zurückkehren.
Dominik Fitz freut sich auf Schalke-Wechsel
Fitz, ein langjähriger Fan von Schalke 04, äußerte sich begeistert über den Wechsel und nannte die reiche Vereinsgeschichte als entscheidenden Faktor für seine Entscheidung. Zum Transfer erklärte Fitz: „Ich bin bereit, dem Verein auf jede erdenkliche Weise zu helfen, zu altem Ruhm zurückzukehren.“ Seine Ankunft soll Schalkes Mittelfeld zusätzliche Kreativität und Offensivstärke verleihen.
Sportdirektor Hechelmann bestätigt Einigung
Schalke 04s Sportdirektor André Hechelmann bestätigte die Einigung und gab bekannt, dass der Verein Fitz schon lange beobachtet habe. „Wir freuen uns, mit Dominik eine persönliche Einigung erzielt zu haben. Er wird unseren Kader optimal ergänzen“, sagte Hechelmann. Der Verein wird nun mit Austria Wien verhandeln, um eine wirtschaftlich sinnvolle Ablösesumme für den talentierten Mittelfeldspieler festzulegen.
Fitz’ beeindruckende Statistiken
Bundesliga-Saison 24/25
Einsätze: 21
Tore: 9
Vorlagen: 11
Gelbe Karten: 8
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 91 %
Spielminuten: 92 %
Torbeteiligung: 56 %
ÖFB-Cup-Saison 24/25
Einsätze: 3
Tore: 1
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf: 75 %
Spielminuten: 67 %
Torbeteiligung: 17 %
Eine wichtige Verstärkung für Schalkes Ambitionen
Mit seinen herausragenden Leistungen in der österreichischen Bundesliga wird Fitz das Mittelfeld von Schalke voraussichtlich deutlich verstärken. Optionen. Seine Übersicht, sein Passspiel und sein Torjägertalent machen ihn zu einer wichtigen Verstärkung für den Wiederaufstieg des Vereins in die Bundesliga. Die Fans von Schalke 04 freuen sich darauf, ihn in den Vereinsfarben zu sehen und ihn zu einer besseren Zukunft beizutragen.