
Hannover 96 hat sich in einem bedeutenden Schritt mit Eintracht Frankfurt darauf geeinigt, Stürmer Jessic Ngankam nach seiner beeindruckenden Leihe beim Spitzenreiter der 2. Bundesliga dauerhaft zu verpflichten. Ngankam, der zu Saisonbeginn auf Leihbasis zu Hannover kam, zeigte herausragende Leistungen und stellte sein Potenzial und seine Fähigkeit unter Beweis, zur Offensivarbeit des Teams beizutragen. Da sich beide Vereine nun offenbar einig sind, wird Hannover den Stürmer langfristig verpflichten.
Ngankam, der in der laufenden 2. Bundesliga-Saison 25 Spiele für Hannover absolvierte, erzielte vier Tore und gab zwei Vorlagen. Trotz einer relativ ruhigen Saison im DFB-Pokal, in der er nur einmal zum Einsatz kam, ist sein Gesamteindruck in der Liga unbestreitbar.
Ngankams Wunsch nach regelmäßiger Spielzeit
Ngankams Wechsel nach Hannover war zunächst eine Ausleihe, da er nach einer schwierigen Zeit bei Eintracht Frankfurt regelmäßige Spielzeit benötigte, um seine Entwicklung fortzusetzen. Eintracht Frankfurts Sportdirektor Timmo Hardung lobte die Belastbarkeit des Spielers und erklärte: „Jessic hatte kein einfaches Jahr, aber wir glauben weiterhin an sein großes Potenzial und sind überzeugt, dass er sich gut entwickeln wird. Dafür braucht er viel Spielpraxis.“
Hardung räumte auch ein, dass Hannovers Interesse an einem dauerhaften Wechsel angesichts Ngankams Wunsch nach mehr Spielzeit unausweichlich sei. „Wir haben uns gemeinsam für eine Ausleihe an Hannover 96 entschieden, und nun hat uns die Hannover-Geschäftsführung kontaktiert, um den Wechsel dauerhaft zu ermöglichen. Jessic möchte wechseln, weil er glaubt, dass ihm in Hannover regelmäßige Spielzeit garantiert ist, die seiner Meinung nach für seine Karriere unerlässlich ist. Wir können ihn nicht stoppen“, sagte Hardung. „Wir wünschen ihm dort viel Erfolg.“
Hannovers Engagement für Ngankams Zukunft
Aus Hannovers Sicht ist die dauerhafte Verpflichtung von Ngankam eine strategische Investition in die Zukunft des Vereins. Sportdirektor Marcus Mann zeigte sich begeistert über den Transfer und betonte die Bedeutung des Stürmers für die Mannschaft. „Wir glauben an Jessics Potenzial, und er war in dieser Saison entscheidend für den Verein“, sagte Mann. „Ihn langfristig zu verpflichten, ist ein großer Schritt für Hannover, und wir freuen uns, ihn in unsere Zukunftspläne einzubinden.“
Ngankams Engagement für die Mannschaft und seine Leistungen auf dem Spielfeld haben ihn zu einem Publikumsliebling gemacht.
Ngankams Statistiken in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal (Saison 2024/25)
2. Bundesliga
Einsätze: 25
Tore: 4
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 7
Startelf: 65 %
Spielminuten: 59 %
Torbeteiligung: 18 %
Ngankams beeindruckende Leistungen in der Liga haben ihn zu einer zentralen Figur im Aufstiegskampf von Hannover gemacht. Der Verein hofft, dass seine Verpflichtung den Kader für den Rest der Saison und darüber hinaus weiter mit Qualität bereichern wird.
Ngankam wird sich nun auf seine gute Form konzentrieren und Hannover 96 zur Rückkehr in die Bundesliga verhelfen.