
Der 1. FC Köln hat den talentierten Linksverteidiger und Flügelspieler Ismail Jakobs zurückgeholt. Die persönlichen Bedingungen zwischen Spieler und Verein sind bereits vereinbart. Jakobs kehrt damit zu seinem ehemaligen Verein zurück, bei dem er bereits für Aufsehen gesorgt hatte, bevor er 2021 zur AS Monaco wechselte. Die Ankündigung hat bei den Fans des 1. FC Köln für große Begeisterung gesorgt und sie fiebern dem Wiedersehen mit dem in Deutschland geborenen senegalesischen Nationalspieler entgegen.
Jakobs, der derzeit von Monaco an Galatasaray ausgeliehen ist, wurde kürzlich bei einem Spiel des 1. FC Köln gesichtet. Seine Anwesenheit löste zahlreiche Spekulationen aus, und viele Fans hofften auf eine Rückkehr zum Verein. Die Gerüchteküche wurde durch einen Social-Media-Post des 1. FC Köln, in dem der Spieler willkommen geheißen wurde und der auf mögliche Verhandlungen hinwies, weiter angeheizt.
Der Transfer wurde später von 1. FC Kölns Sportdirektor Christian Keller bestätigt. Er gab bekannt, dass persönliche Bedingungen mit Jakobs vereinbart worden seien, was darauf hindeutet, dass der Transfer bald erfolgen dürfte. Obwohl Jakobs sich weiterhin auf seine aktuelle Mission bei Galatasaray konzentriert, wo er den türkischen Spitzenklub auf dem Weg zum nationalen und europäischen Titel unterstützt, schließt er eine Rückkehr nach Köln nicht aus. Jakobs erklärte gegenüber Reportern, dass sein Hauptaugenmerk zwar auf der Verwirklichung seiner Ziele bei Galatasaray liege, er aber nach Erfüllung seiner aktuellen Verpflichtungen für Gespräche offen sei. Dies deutet darauf hin, dass ein möglicher Wechsel im Sommer 2025 erfolgen könnte.
Jakobs’ jüngste Statistiken für Galatasaray in der Süper Lig 2024/25 sind solide: 12 Einsätze, 1 Vorlage und durchschnittlich 46 % Startelfeinsätze. In der UEFA Europa League 2024/25 kam er auf 3 Einsätze und trug mit defensiver Arbeit bei, erzielte jedoch weder Tore noch Vorlagen.
Das Engagement des 1. FC Köln für Jakobs unterstreicht den Wunsch des Vereins, seinen Kader für die Zukunft zu verstärken. Der dynamische Außenverteidiger bringt sowohl defensive Stabilität als auch offensives Flair mit. Seine Rückkehr würde sowohl vom Verein als auch von den Fans begrüßt werden, da Jakobs vor seinem Wechsel nach Monaco im Jahr 2021 ein Schlüsselspieler für Köln war.