
Rapid Wien hat seine Kaufoption gezogen und den kroatischen Stürmer Dion Drena Beljo vom FC Augsburg fest verpflichtet. Nach einer herausragenden Leihe, in der er sich zu einem wichtigen Teil des Teams entwickelte, einigte sich der österreichische Verein mit Augsburg auf eine Vereinbarung, den 23-jährigen Stürmer auch über die Saison 2024/25 hinaus zu verpflichten.
Eine herausragende Saison für Beljo
Seit seiner Ankunft in Wien präsentiert sich Beljo in herausragender Form, erzielte 17 Tore in allen Wettbewerben und spielte eine zentrale Rolle in den nationalen und europäischen Saisons von Rapid Wien. Seine Leistungen in der österreichischen Bundesliga, im ÖFB-Cup und in der UEFA Conference League stellten sein Talent unter Beweis, und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu überzeugen, überzeugte den Verein, ihn dauerhaft zu verpflichten.
Seine Torbilanz umfasst:
8 Tore in der österreichischen Bundesliga (19 Einsätze)
5 Tore in der UEFA Conference League (8 Einsätze)
3 Tore im ÖFB-Cup (3 Einsätze)
1 Tor für die kroatische U21-Nationalmannschaft
Beljos Konstanz und Torjägerqualitäten haben Rapid Wien geholfen, in vielerlei Hinsicht konkurrenzfähig zu bleiben.
Der größte Transfer in der Geschichte von Rapid Wien?
Beljos Leihvertrag von Augsburg enthielt ursprünglich eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7 Millionen Euro, was ihn zu einem der teuersten Transfers in der Geschichte von Rapid Wien machen könnte. Berichten zufolge wurde jedoch nach Verhandlungen ein günstigerer Deal vereinbart, der dem Verein seine Dienste zu einem angemessenen Preis sicherte.
Beljos Glück in Wien
Beljo hat seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht, weiterhin bei Rapid Wien zu spielen, und betonte die Bedeutung regelmäßiger Spielzeit und das Vertrauen des Vereins in seine Fähigkeiten. Anders als in Augsburg, wo er Schwierigkeiten hatte, regelmäßig Spielzeit zu bekommen, bot ihm Rapid Wien die Plattform, sich als Stürmer erster Wahl zu entfalten.
„Ich habe sowohl mit Augsburg als auch mit Rapid über meine Zukunft gesprochen. Mein Fokus lag immer darauf, gut zu spielen und der Mannschaft zu helfen. Ich fühle mich hier wohl und glaube, dass dies der beste Ort für mich ist, um mich weiterzuentwickeln“, sagte Beljo kürzlich in einem Interview.
Rapid Wiens Ambitionen mit Beljo
Nachdem der kroatische Stürmer nun unter Vertrag steht, wird Rapid Wien seinen Kader um ihn herum aufbauen, um in der nächsten Saison nationale Erfolge und eine starke Europapokal-Serie anzustreben. Seine körperliche Präsenz, sein Abschlusstalent und sein taktisches Gespür machen ihn zu einem wichtigen Partner für die Zukunftsziele des Vereins.
Während Rapid Wien die Formalitäten für seinen endgültigen Transfer abschließt, können sich die Fans darauf freuen, Beljo weiterhin an der Spitze zu sehen und den Verein zu größeren Erfolgen zu führen.