
Werder Bremen hat nach einer beeindruckenden Leihfrist erfolgreich den dauerhaften Transfer von Issa Kaboré von Manchester City ausgehandelt. Der 22-jährige Rechtsverteidiger, der im vergangenen Sommer auf Leihbasis zu Bremen kam, hat sich als Schlüsselspieler in Ole Werners Kader etabliert und den starken Wunsch geäußert, seine Karriere nach der Saison beim Verein fortzusetzen.
Bremen und Manchester City erzielen Einigung
Obwohl der ursprüngliche Leihvertrag keine Kaufoption enthielt, hat das Management von Bremen Gespräche mit Manchester City aufgenommen, um einen Deal für Kaboré abzuschließen. Nach produktiven Gesprächen haben beide Vereine eine positive Lösung erzielt, die sicherstellt, dass der burkinabeische Verteidiger dauerhaft in Deutschland bleibt.
Kaboré steht seit 2020 bei City, wurde aber an mehrere Vereine ausgeliehen, darunter Mechelen, Troyes, Marseille, Luton Town und jetzt Bremen. Seine Leistungen in der Bundesliga, wo er konstant gute Leistungen zeigte, überzeugten Bremen, auf einen dauerhaften Vertrag zu drängen.
Kaborés Wunsch, in Bremen zu bleiben
Der Verteidiger hat offen seine Freude über den Verein zum Ausdruck gebracht und den herzlichen Empfang der Fans und das Vertrauen des Trainerstabs in ihn hervorgehoben.
> „Ich fühle mich hier sehr wohl und wertgeschätzt. Bremen hat mir die Chance gegeben, regelmäßig zu spielen und mich weiterzuentwickeln, und ich würde meine Karriere hier gerne fortsetzen.“
Kaborés Bereitschaft, sich für einen längeren Zeitraum bei einem Verein niederzulassen, nachdem er in nur vier Jahren zwischen sieben Vereinen gewechselt war, spielte eine bedeutende Rolle bei der Entscheidung, einen langfristigen Vertrag abzuschließen.
Bremen stärkt Abwehr mit der Verpflichtung von Kaboré
Werder Bremen, das derzeit versucht, seine Position in der Bundesliga zu festigen, sieht Kaboré als wichtige Bereicherung für die Zukunft des Teams. Seine defensiven Beiträge, sein Tempo und seine Angriffsunterstützung von der rechten Flanke haben ihn zu einem Liebling der Fans gemacht.
Die finanziellen Details des Transfers wurden nicht offiziell bekannt gegeben, aber Bremen musste mit City eine Ablösesumme aushandeln, um den Deal abzuschließen. Da Kaboré sich nun dem Verein verpflichtet hat, kann Bremen sich darauf konzentrieren, einen wettbewerbsfähigen Kader für die kommenden Spielzeiten aufzubauen.
Ein Neuanfang für Kaboré
Nach Jahren der Ungewissheit und mehreren Leihen hat Kaboré bei Werder Bremen endlich eine dauerhafte Heimat gefunden. Auf seinem Weg durch den europäischen Fußball hat er sich zu einem zuverlässigen Außenverteidiger entwickelt, und dieser Wechsel stellt einen wichtigen Schritt in seiner Karriere dar.
Für Bremen ist die Verpflichtung eines Spielers von Kaborés Qualität ein großer Gewinn, und die Fans werden gespannt darauf sein, wie er seine beeindruckenden Leistungen in der Bundesliga in den kommenden Jahren fortsetzt.