
Der SV Werder Bremen hat die dauerhafte Verpflichtung des portugiesischen Stürmers André Silva von RB Leipzig offiziell abgeschlossen, nur wenige Wochen nachdem er ihn während der Wintertransferperiode zunächst ausgeliehen hatte. Der 29-jährige Stürmer, der dem Bundesliga-Klub mit einem befristeten Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25 beigetreten war, hat sich nun für Bremen entschieden.
Vereinserklärung und Zustimmung des Managements
Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder Bremen, bestätigte den Wechsel und betonte, dass der Verein mit Silvas Beiträgen und Potenzial zufrieden sei.
„Für André lief es in letzter Zeit ziemlich nach Plan, und Werder Bremen hat die Gelegenheit, ihn fest zu verpflichten, schnell genutzt“, erklärte Niemeyer. „So hat sich diese Möglichkeit kurzfristig für uns ergeben. Wir sind von seinen Qualitäten als Spieler voll überzeugt und freuen uns, dass es geklappt hat.“ „André spielt nun schon seit mehreren Jahren in der Bundesliga, kann voll trainieren und wir freuen uns, dass er sich schnell in unser Team integrieren konnte.“
Cheftrainer Ole Werner äußerte sich ebenfalls positiv über die Verpflichtung und betonte Silvas Stärken und seine taktische Eignung für den Kader.
„Ich freue mich sehr, dass wir André verpflichten konnten“, sagte Werner. „Er gibt uns zusätzliche Optionen im Angriff. Er hat eine großartige Präsenz im Strafraum, außerdem einen starken Schuss und weiß, wie man gut in den freien Raum läuft.“
Silvas Reaktion und Karriereerfolge
Silva, der in einigen der Topligen Europas gespielt hat, ist ebenso begeistert, seine Reise mit Werder Bremen fortzusetzen.
„Ich bin sehr glücklich, in Bremen zu sein“, kommentierte er. „Werder hat eine harte Saison, aber ich glaube immer noch an die Mannschaft und ihre Mannschaft spielt seit mehreren Jahren unter einem guten Trainer zusammen. Ich freue mich, dazu beitragen zu können, dass der Verein seine Ziele erreicht.“
Der portugiesische Nationalspieler verfügt über umfangreiche Erfahrung in der deutschen Topliga. Er hat 129 Bundesligaspiele für RB Leipzig und Eintracht Frankfurt bestritten und dabei 56 Tore erzielt. Während seiner Zeit in Leipzig gewann er zweimal den DFB-Pokal und konnte so seine Liste an Karriereerfolgen erweitern. Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte Silva für FC Porto, AC Mailand, Sevilla FC und Real Sociedad. Außerdem hat er Portugal 53 Mal auf internationaler Ebene vertreten.
Saisonleistung und -wirkung
Silvas Statistiken für die Bundesliga-Saison 2024/25 bisher:
Einsätze: 11
Tore: 1
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 1
Zweite Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelf-Prozentsatz: 4 %
Prozentsatz gespielte Minuten: 13 %
Torbeteiligung: 9 %
Obwohl seine Zahlen seine offensive Wirkung noch nicht vollständig widerspiegeln, sieht Bremen Silva als langfristige Bereicherung, die seiner Angriffslinie Tiefe und Vielseitigkeit verleihen kann. Seine Bundesliga-Erfahrung und seine Fähigkeit, Raum zu schaffen und das Spiel zu verbinden, sind wertvolle Vermögenswerte für Werder Bremens Ambitionen in der Liga.
Mit diesem endgültigen Wechsel hat Werder Bremen seine Angriffsoptionen weiter gestärkt und sichergestellt, dass sie für die Fortsetzung ihrer Bundesliga-Saison einen erfahrenen Torschützen in ihren Reihen haben.