
Der VfB Stuttgart hat mit Stade Rennais eine Einigung erzielt, den Schweizer Nationalspieler Fabian Rieder nach einer beeindruckenden Leihe beim Bundesliga-Klub dauerhaft zu verpflichten. Der 23-jährige offensive Mittelfeldspieler, der ursprünglich als Leihspieler von der französischen Mannschaft nach Stuttgart kam, hat sich nun den Schwaben verschrieben.
Cheftrainer Sébastien Hoeneß spielte eine entscheidende Rolle bei der Verpflichtung Rieders, da er ihn als Schlüsselkomponente für den langfristigen Erfolg des Vereins ansieht. „Fabian hat seine Qualität die ganze Saison über unter Beweis gestellt und wir freuen uns, ihn dauerhaft bei uns zu haben“, sagte Hoeneß. „Er bringt Weitblick, technische Fähigkeiten und eine starke Arbeitsmoral mit, was ihn zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Kaders macht.“
Rieders Einfluss auf Stuttgarts Saison 2024/25
Während der Bundesliga-Saison bestritt Rieder 18 Spiele, steuerte 1 Tor und 4 Vorlagen bei und stellte damit seine Spielmacherfähigkeiten und Vielseitigkeit im Mittelfeld unter Beweis. Er beeindruckte auch in der UEFA Champions League, wo er in 8 Spielen 1 Tor und 3 Vorlagen erzielte und seine Fähigkeit unter Beweis stellte, auf der größten Bühne zu spielen. Im DFB-Pokal kam er in 3 Spielen zum Einsatz und festigte damit seine Rolle im Kader weiter.
Engagement für die Schwaben
Nach der offiziellen Ankündigung drückte Rieder seine Begeisterung darüber aus, seine Reise mit dem VfB Stuttgart fortzusetzen. „Ich freue mich sehr, bei diesem großartigen Verein zu bleiben“, erklärte er. „Von dem Moment an, als ich ankam, fühlte ich mich zu Hause und bin bereit, alles für dieses Team und unsere Fans zu geben. Ich möchte mit Stuttgart gewinnen und Großes erreichen.“
Der dauerhafte Wechsel des Schweizer Nationalspielers wird als großer Schub für Stuttgart angesehen, das auf seinen starken Leistungen in nationalen und europäischen Wettbewerben aufbauen möchte. Da Rieder nun ein fester Bestandteil des Kaders ist, möchte Stuttgart seinen Aufwärtstrend fortsetzen und auf höchstem Niveau mithalten.