
Der FC Zürich hat Berichten zufolge mit dem bulgarischen Meister Ludogorets eine Vereinbarung getroffen, den marokkanischen Flügelspieler Mounir Chouiar dauerhaft zu verpflichten. Die Schweizer haben die im Leihvertrag enthaltene Kaufoption ausgeübt und sich die Dienste des 25-Jährigen über seine ursprüngliche Leihfrist hinaus gesichert, die bis zum Sommer 2025 laufen sollte.
Chouiar, der zu Beginn der Saison zu Zürich kam, war eine Schlüsselfigur in Ricardo Moniz‘ Kader und leistete in nationalen und europäischen Wettbewerben einen bedeutenden Beitrag. Seine Vielseitigkeit und Kreativität haben die Vereinsführung beeindruckt, und Moniz sieht ihn als entscheidende Komponente für Zürichs Streben nach Erfolg.
Starke Leistungen in allen Wettbewerben
Während der Super League-Saison 2024/25 hat Chouiar 24 Spiele bestritten, dabei drei Tore und vier Vorlagen erzielt, während er eine beeindruckende Startquote von 92 % beibehielt und an 22 % der Tore des Teams beteiligt war. Seine Leistungen erstreckten sich auch auf Pokalwettbewerbe, wo er in drei Spielen des Schweizer Pokals einmal traf und einmal eine Vorlage gab.
Im europäischen Wettbewerb war Chouiar in allen vier UECL-Qualifikationsspielen von Zürich dabei, was seine Bedeutung für die Mannschaft weiter unterstreicht. Obwohl er weder ein Tor noch eine Vorlage erzielte, waren sein Arbeitseifer und seine Angriffspräsenz offensichtlich.
Eine strategische Verpflichtung für Zürich
Da Zürich bestrebt ist, seine Dominanz im Schweizer Fußball zurückzuerobern, signalisiert die Verpflichtung von Chouiar die Ambitionen des Vereins. Moniz hat sich lautstark für die Notwendigkeit von Verstärkungen im Angriff ausgesprochen, und Chouiars dauerhafte Ankunft wird als entscheidender Schritt zur Stärkung der Mannschaft angesehen.
Die Ablösesumme wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Zürichs Entscheidung, die Kaufoption zu ziehen, unterstreicht ihr Vertrauen in das Potenzial des Flügelspielers. Im weiteren Verlauf der Super League-Saison 2024/25 wird Chouiar versuchen, seine Form auszubauen und dazu beizutragen, den FCZ wieder auf die Erfolgsspur zu führen.
Mit dieser Verpflichtung will Zürich die Kadertiefe und offensive Kreativität stärken, da sie in den kommenden Saisons auf nationalen und europäischen Erfolg abzielen.