
In einem strategischen Schritt zur Verstärkung der Torhüter-Mannschaft nach dem Abgang von Jonas Urbig zu Bayern München hat der 1. FC Köln erfolgreich Marcel Lotka von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 23-jährige Lotka, der in Dortmund als dritter Torhüter gedient hatte, zeigte sich begeistert über die neue Chance und erklärte, dass er an das Projekt von Köln glaubt und gerne zu den Ambitionen des Teams beitragen möchte.
Der Transfer von Jonas Urbig zu Bayern München wurde Anfang dieser Woche abgeschlossen, wobei der 21-Jährige einen Vertrag bis 2029 unterzeichnete. Der Deal, der Berichten zufolge einen Wert von rund 10 Millionen Euro inklusive Boni hat, ist Teil der langfristigen Strategie des FC Bayern, einen Nachfolger für den legendären Manuel Neuer zu finden.
Marcel Lotka, der 2022 von Hertha BSC zu Borussia Dortmund wechselte, hatte nach mehr Möglichkeiten in der ersten Mannschaft gesucht. Trotz des Interesses anderer Vereine, darunter des FC Augsburg, war Lotka von Kölns Vision und der Chance, eine zentrale Rolle in ihrer Kampagne zu spielen, angetan.
Kölns Sportdirektor Christian Keller äußerte sich zufrieden mit der Verpflichtung und hob Lotkas Potenzial und die Tiefe hervor, die er dem Kader verleiht. Mit dieser Verpflichtung will Köln seine Torhüter-Mannschaft stärken und seinen Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga fortsetzen.
Lotka wird voraussichtlich sofort in die Mannschaft stoßen und könnte für die kommenden Spiele infrage kommen. Die Fans sind optimistisch, dass seine Verpflichtung die Leistung des Teams in den entscheidenden bevorstehenden Spielen steigern wird.