
Der FC Schalke 04 hat in diesem Wintertransferfenster Schlagzeilen gemacht, als er den erfahrenen Torhüter Loris Karius ablösefrei verpflichtete, wie Bild berichtet. Der Verein hat die Ankunft des ehemaligen Liverpool-Spielers, der im Champions-League-Finale 2018 auftrat, offiziell bestätigt.
Karius soll Thorben Hoffmann ersetzen, der zu Eintracht Braunschweig wechselt. Schalkes Cheftrainer Kees van Wonderen zeigte sich begeistert über die Verpflichtung und bezeichnete Karius als eine entscheidende Ergänzung für die Ambitionen des Teams. „Loris bringt eine Fülle von Erfahrung und Führungsqualitäten mit. Seine Anwesenheit wird unsere Verteidigung stärken und der Schlüssel zu unserem Erfolg sein“, sagte Van Wonderen in einer Pressemitteilung.
Der 30-jährige Karius sucht nach Stationen bei Besiktas, Union Berlin und Newcastle United nach einer neuen Herausforderung. Die Schalker Fans hoffen, dass seine Rückkehr in den deutschen Fußball dem Team bei seinem Ziel, in der 2. Bundesliga aufzusteigen, neuen Schwung verleiht.
Dieser Wechsel ist einer der meistdiskutierten Transfers des Winters, und Schalke setzt auf Karius‘ Erfahrung und Entschlossenheit, um das Team nach vorne zu führen.