
RB Leipzig steht nach einer erfolgreichen Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Liverpool-Trainer Jürgen Klopp kurz davor, Xavi Simons dauerhaft zu verpflichten. Laut Christian Falk von BILD wurde Leipzigs Entschlossenheit, den talentierten Mittelfeldspieler zu halten, durch Klopps überzeugenden Einfluss gestärkt. Der deutsche Trainer, der am 1. Januar seine Stelle als globaler Fußballchef von Red Bull antreten wird, spielte eine Schlüsselrolle dabei, Simons von einem dauerhaften Wechsel zu überzeugen.
Trotz finanzieller Einschränkungen im Vergleich zu europäischen Giganten wie Paris Saint-Germain ist Leipzig bestrebt, den Deal abzuschließen, der den angeblichen Preis von 80 Millionen Euro bedeuten würde, den PSG für Simons verlangt. Klopps Ansehen und Charisma sowie seine Fußballexpertise gelten als ausschlaggebend in Leipzigs Strategie, den jungen Star davon zu überzeugen, seine Zukunft dem Verein zu widmen.
Da die Gespräche angeblich gut verlaufen, ist Simons nun geneigt, langfristig in Leipzig zu bleiben. Dies ist ein wichtiger Schritt im Bestreben des Vereins, seinen Kader zu verstärken und gleichzeitig die Herausforderungen zu meistern, die der Wettbewerb mit Europas Elite mit sich bringt. Der Wechsel ist ein großer Coup für Leipzig, das in den kommenden Jahren um das vielversprechende Talent herum aufbauen möchte.