
Berichten zufolge hat die TSG Hoffenheim Vertragsverhandlungen mit Andrej Kramaric aufgenommen, um den kroatischen Star mit einem lukrativen neuen Vertrag zu verpflichten, während die Spekulationen über eine mögliche Rückkehr zu seinem Jugendverein Dinamo Zagreb zunehmen.
Der 33-jährige Kramaric bleibt eine Schlüsselfigur für Hoffenheim, wie seine konstanten Leistungen in der Bundesliga-Saison 2024/25 zeigen. Der Stürmer stand bei allen 13 seiner bisherigen Einsätze in der Startelf und steuerte fünf Tore und eine Vorlage bei, was ihn in dieser Saison zum besten Torschützen des Vereins macht. Trotz Gerüchten über einen Wechsel zurück nach Kroatien möchte Hoffenheim seinen Talisman unbedingt in der Rhein-Neckar-Arena behalten.
Der erfahrene Stürmer, dessen letztes Ligator beim 3:1-Sieg von Hoffenheim gegen Bochum im Oktober fiel, hat weiterhin seine Zuverlässigkeit und sein Talent für Schlüsselmomente unter Beweis gestellt. Seine umfassenden Leistungen waren entscheidend für Hoffenheims jüngstes 1:1-Unentschieden gegen Borussia Dortmund, bei dem er 79 Minuten spielte.
Kramarićs langjährige Verbindung mit Hoffenheim begann 2016 nach einem kurzen Gastspiel bei Leicester City. Seitdem hat er sich als einer der beständigsten Spieler der Bundesliga etabliert und in 267 Einsätzen 120 Tore und 46 Vorlagen erzielt. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten sind für Hoffenheims Ambitionen von entscheidender Bedeutung, da sie mitten in der Bundesliga-Saison stecken.
Trotz Hoffenheims Bemühungen, ihn zu binden, bleibt Kramarics emotionale Bindung an Dinamo Zagreb, wo er seine Karriere begann, stark. Berichten zufolge beobachtet die kroatische Mannschaft die Situation genau und hofft, ihn in die Heimat zurückzulocken, was für Spieler und Fans ein sentimentaler Schritt wäre.
Vorerst konzentriert sich Kramaric auf Hoffenheims bevorstehendes Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 21. Dezember. Während der laufenden Vertragsverhandlungen hofft Hoffenheim, die Zukunft seines Starspielers zu sichern und das Interesse von Dinamo Zagreb abzuwehren.