
Bayern München hat Berichten zufolge eine Vereinbarung getroffen, den hoch bewerteten 19-jährigen Mittelfeldspieler Tom Bischof von Hoffenheim im Sommer 2025 ablösefrei zu verpflichten. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg befindet sich der Deal in einem fortgeschrittenen Stadium, wobei die Gespräche deutlich voranschreiten, nachdem der Spieler bei einem Treffen mit seinem aktuellen Verein einen Transferantrag gestellt hat.
Der Wechsel unterstreicht Bayerns anhaltendes Engagement, seinen Kader mit jungen Talenten zu verjüngen. Trotz gemischter Ergebnisse früherer Akquisitionen wie Mathys Tel scheint der Bundesliga-Meister bereit zu sein, in langfristiges Potenzial zu investieren. Bischof, der als eines der vielversprechendsten Talente Deutschlands gilt, passt in das Schema von Bayerns Zukunftsvision.
Berichten zufolge plant Bayern, Bischof zu verpflichten und ihn sofort an einen Spitzenklub auszuleihen, damit der Mittelfeldspieler Erfahrung in der ersten Mannschaft sammeln kann, bevor er schließlich nach München zurückkehrt. Fans erinnern sich jedoch möglicherweise an ähnliche Fälle wie Alexander Nübel, dessen Leihzeiten noch nicht zu einer bedeutenden Rolle bei Bayern geführt haben.
Im Moment scheint der Deal für die Bayern eine Strategie mit geringem Risiko und hoher Rendite zu sein. Wenn sich Bischof wie erwartet entwickelt, könnten die Bayern sich praktisch kostenlos ein Juwel für ihr Mittelfeld sichern. Eine offizielle Ankündigung wird in den kommenden Monaten erwartet.