
VfB Stuttgart befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen mit Stade Rennais über die dauerhafte Verpflichtung von Mittelfeldspieler Fabien Rieder nach einer sensationellen Leistung, bei der der Schweizer Nationalspieler beim überzeugenden 5:1-Sieg seiner Mannschaft gegen die Young Boys in der UEFA Champions League im Neckarstadion einen Hattrick an Vorlagen erzielte.
Das Spiel, in dem Stuttgart in der zweiten Halbzeit einen glanzvollen Comeback nach einem 0:1-Rückstand hinlegte, wird als eine ihrer dominantesten Leistungen der Saison in Erinnerung bleiben. Nachdem Lukasz Lakomys frühes Tor die Young Boys in Führung gebracht hatte, legte Stuttgart in der zweiten Halbzeit einen Aufschwung hin und erzielte fünf unbeantwortete Tore, wobei Rieder eine entscheidende Rolle spielte. Der 22-Jährige machte seinem Jugendklub zu schaffen, indem er in schneller Folge zwei perfekt gewichtete Vorlagen lieferte, zuerst für Enzo Millot, der an Torhüter David von Ballmoos vorbeischob, und dann für Chris Führich, dessen atemberaubender Schuss aus 20 Metern in die obere Ecke ging.
Rieders kreative Leistung endete hier nicht. Nachdem Millot Josha Vagnoman eine brillante Flanke gegeben hatte, die sein erstes Champions-League-Tor erzielte, krönte Rieder seine Meisterleistung, indem er Yannik Keitel für einen kraftvollen Fernschuss auflegte, der den Sieg besiegelte. Stuttgarts dritter Heimsieg in Folge brachte sie bis auf einen Punkt an die UCL-Play-off-Plätze heran und setzte damit ihren Aufschwung gegen Ende der Saison unter Trainer Sebastian Hoeneß fort.
Rieder, der zu Beginn der Saison als Leihgabe von Rennes zu Stuttgart kam, war einer der herausragenden Spieler bei ihrem Aufstieg in die Rangliste, und seine hervorragende Leistung gegen die Young Boys hat die Entschlossenheit des Vereins, den Vertrag dauerhaft zu machen, nur gestärkt. Die Fähigkeit des Mittelfeldspielers, das Spiel zu bestimmen und Chancen für seine Mitspieler zu kreieren, war ein entscheidender Faktor für Stuttgarts jüngste Erfolge, und Hoeneß hat seinen Wunsch geäußert, Rieders Dienste langfristig zu sichern.
Da Stuttgart seinen Kader für den Rest der Saison verstärken möchte, wäre es ein großer Coup, Rieder dauerhaft zu verpflichten, und würde seinen Ehrgeiz, sich unter den europäischen Eliteclubs zu etablieren, weiter unterstreichen. Da Stuttgart nun einen Platz in den Champions League-Play-offs im Auge hat, wird Rieders Beitrag entscheidend sein, wenn sie auf einen Platz unter den ersten Vier in der Bundesliga und einen langen Lauf in Europa drängen.
Für die Young Boys war die Niederlage ein weiterer schwerer Schlag in einer desaströsen UCL-Saison. Die Schweizer, die nun in nur fünf Spielen 22 Tore kassiert haben, bleiben mit null Punkten am Ende der Gruppe A, und ihre Hoffnungen auf einen europäischen Fußball in der nächsten Saison scheinen so gut wie zerstört.