
Borussia Dortmund beendete seine sechs Spiele andauernde Auswärtsniederlagenserie mit einem überzeugenden 3:0-Sieg über das Überraschungsteam der UEFA Champions League (UCL), GNK Dinamo Zagreb, und widmete den Triumph einem Fan, der während des Spiels tragischerweise verstorben war.
Dortmund, das in dieser Saison nur einen Auswärtssieg in diesem Wettbewerb am ersten Spieltag gegen Club Brugge errungen hatte, war entschlossen, seine Reisekrankheit zu überwinden. In der siebten Minute hätten sie beinahe einen frühen Durchbruch erzielt, als Ramy Bensebainis Kopfball nach einer Flanke von Waldemar Anton die Latte traf. Trotz eines lebhaften Beginns blieben Chancen rar gesät, und Dinamo Zagreb hätte Dortmund beinahe überrascht, als Ronaël Pierre-Gabriels Weitschuss knapp über die Latte segelte.
Im Verlauf der ersten Halbzeit gewannen die Gäste die Kontrolle zurück, wobei Donyell Malen und Jamie Gittens Dinamos Verteidigung auf den Flügeln terrorisierten. Vor allem Gittens war der entscheidende Spieler, der eine brillante Chance für Malen schuf, dessen Kopfball von Dinamos Torhüter Daniel Zagorac gehalten wurde. Doch Gittens hatte vor der Pause das letzte Wort, zog von links ein und schoss einen eiskalten Schuss in die untere Ecke, der Dortmund eine verdiente 1:0-Führung bescherte.
Die zweite Halbzeit begann für Dortmund mit einer kleinen Unterbrechung, da Julian Brandt zur Pause ausgewechselt wurde, was eine taktische Umstellung nach sich zog. Trotzdem verdoppelte Dortmund seine Führung in der 58. Minute, als Pascal Groß eine exquisite Ecke lieferte, die Bensebaini einköpfte. Zagoracs Akrobatik verhinderte Malens drittes Tor, aber das Spiel war so gut wie entschieden, als der eingewechselte Serhou Guirassy in letzter Minute ein Tor erzielte und den 3:0-Sieg perfekt machte.
Als der Schlusspfiff ertönte, war Dortmund nicht nur erleichtert, seine Auswärtssorgen beendet zu haben, sondern auch emotional, da der Sieg einem Fan gewidmet war, der während des Spiels unerwartet verstorben war. Dortmunds Spieler, Mitarbeiter und Fans zollten dem Anhänger nach dem Spiel mit einer Schweigeminute Tribut.
Mit diesem moralstärkenden Sieg richtet Dortmund nun seinen Fokus auf den Klassiker gegen Bayern München an diesem Samstag, wohl wissend, dass sie den Schwung einer dominanten Leistung hinter sich haben.
Mann des Spiels: Jamie Gittens