
Bei einem spannenden 1:1-Unentschieden gegen Ungarn in der UEFA Nations League wurden Julian Brandts Hoffnungen, zum Erfolg Deutschlands beizutragen, zunichte gemacht, als er nach einem Schlag vom Platz musste. In dem Spiel, das in der Puskás Aréna in Budapest ausgetragen wurde, erzielte der Ungar Dominik Szoboszlai in letzter Minute einen dramatischen Ausgleichstreffer und verhinderte damit den Sieg der Nationalelf nach einer starken Leistung Anfang des Jahres.
Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann nahm neun Änderungen an der Mannschaft vor, die sich den ersten Platz in ihrer Gruppe sicherte, und nahm Brandt in die Startelf auf. Der Einsatz des Flügelspielers von Borussia Dortmund wurde jedoch unterbrochen, als er sich einen Schlag zuzog und das Spielfeld vor der 60. Minute verließ. Seinem Abgang folgte ein starker Start für Deutschland, bei dem die Mannschaft trotz der Abwehrstärke Ungarns einen Großteil des Ballbesitzes kontrollierte.
Brandts Tor wurde zuvor wegen Abseits aberkannt, und seine Abwesenheit machte sich bemerkbar, als Deutschland nach einem Siegtor suchte. Trotz mehrerer Angriffsversuche von Spielern wie Serge Gnabry und Kai Havertz war es Ungarn, das auf dramatische Weise den Ausgleich erzielte. Szoboszlais Panenka-Elfmeter in den letzten Momenten des Spiels sorgte dafür, dass Deutschland im Rückspiel seinen früheren 5:0-Sieg gegen Ungarn nicht wiederholen konnte.
Obwohl Brandts Verletzung sowohl für den Spieler als auch für Deutschland ein Schlag war, ist die Mannschaft im Jahr 2024 noch immer ungeschlagen und hat seit 15 Spielen nicht verloren. Der Zustand des Stars von Borussia Dortmund wird genau beobachtet, während sich Deutschland auf die bevorstehenden Spiele in der K.-o.-Phase der UEFA Nations League vorbereitet.