
Bayern Münchens CEO Jan-Christian Dreesen hat nach einstimmiger Zustimmung des Vereinsvorstands eine Vertragsverlängerung unterzeichnet, die ihn bis mindestens 2027 im Amt hält. Dreesen, der die Position im Mai 2023 übernahm, war zuvor seit 2013 Finanzvorstand des FC Bayern, bevor er neun Jahre lang stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde. Er trat die Nachfolge von Oliver Kahn als CEO in einer schwierigen Zeit für den Verein an, was einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere bei den bayerischen Giganten darstellte.
In seinem ersten Jahr an der Spitze überwachte Dreesen eine große Veränderung im Fußballbetrieb des FC Bayern, die durch die hochkarätige Verpflichtung des englischen Kapitäns Harry Kane und die Ernennung von Vincent Kompany zum Cheftrainer nach dem Abgang von Thomas Tuchel hervorgehoben wurde. Der Verein musste jedoch auch Rückschläge hinnehmen, darunter das Ende seiner elfjährigen Dominanz in der Bundesliga, als Bayer Leverkusen ihn von der Tabellenspitze verdrängte.
Im Hinblick auf seine Vertragsverlängerung bedankte sich Dreesen beim Aufsichtsrat für das entgegengebrachte Vertrauen. „Ich danke dem Aufsichtsrat für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, sagte er in einem Statement auf der offiziellen Website des Vereins. „Der FC Bayern war mir immer eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Mitarbeitern möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass der FC Bayern sportlich und wirtschaftlich auch weiterhin zu den absoluten Topclubs Europas zählt.“
Herbert Hainer, Aufsichtsratsvorsitzender, lobte Dreesens Führung und würdigte die Herausforderungen, vor denen der Verein nach seiner Ernennung stand. „Jan-Christian Dreesen hat in einer schwierigen Zeit den Vorstandsvorsitz übernommen und die FC Bayern München AG in kurzer Zeit wieder in ruhigere Gewässer geführt. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weitergehen und sind überzeugt, dass er der Richtige für die kommenden Herausforderungen ist“, so Hainer.
Mit Dreesens neuerlichem Engagement ist Bayern München bestens aufgestellt, seinen Erfolgskurs national und international fortzusetzen. Dabei wird der Fokus darauf liegen, die reiche Tradition des Vereins zu bewahren und sich gleichzeitig an die sich ständig verändernde Fußballlandschaft anzupassen.