
Ein Bayern-Fan ist während des Champions-League-Spiels am Mittwoch gegen Benfica Lissabon in der Allianz Arena auf tragische Weise verstorben und wirft damit einen düsteren Schatten auf den knappen 1:0-Sieg des deutschen Klubs.
Der Vorfall ereignete sich zu Beginn des Spiels, als der Mann, dessen Identität nicht bekannt gegeben wurde, einen Herzinfarkt erlitt. Sofort wurden Rettungskräfte zum Unfallort gerufen und arbeiteten etwa dreißig Minuten lang daran, den Fan wiederzubeleben. Trotz ihrer Bemühungen verstarb der Fan auf tragische Weise kurz nach einer halben Stunde auf dem Transport ins Krankenhaus.
Bayern München bestätigte die Nachricht in einer Pressemitteilung, die auf seinen offiziellen Kanälen veröffentlicht wurde. „Während des Champions-League-Spiels gegen Benfica Lissabon wurde der 1:0-Sieg des FC Bayern von einem traurigen Grund überschattet“, hieß es in der Erklärung.
Trainer Vincent Kompany drückte im Nachgang des Spiels seine Trauer aus und erklärte: „Es ist im Moment schwierig, über Fußball zu sprechen. Nach dem Spiel haben wir nicht so gefeiert, wie wir es normalerweise tun würden. Wir hoffen immer, dass unsere Fans und alle Fans sicher nach Hause kommen. Leider war das heute nicht der Fall.“
Die Atmosphäre in der Allianz Arena war von der Tragödie stark beeinträchtigt. Aus Respekt verzichteten Bayerns Ultras, die leidenschaftlichen Anhänger auf der Südtribüne, während des gesamten Spiels auf ihre üblichen Gesänge und Lieder. Der Verein reduzierte auch seine Medienberichterstattung während des Spiels zu Ehren des unglücklichen Ereignisses.
Der Sieg von Bayern München, der durch ein einziges Tor gesichert wurde, wurde daher durch den herzzerreißenden Verlust eines seiner treuen Anhänger überschattet. Der Verein hat der Familie und den Freunden des Verstorbenen sein Beileid ausgesprochen, und viele Fans haben in den sozialen Medien ihre Anteilnahme bekundet.
Dieser traurige Vorfall erinnert daran, wie unberechenbar das Leben ist, selbst inmitten der Euphorie des Sports.